Im Gedenken an November-Pogrome Kranz niedergelegt

Johanna Mikl-Leitner Nachrichten

Im Gedenken an November-Pogrome Kranz niedergelegt
KranzniederlegungLandeshauptfrauNovemberpogrome
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Gemeinsam mit der wissenschaftlichen Leiterin der ehemaligen Synagoge St. Pölten, Martha Keil, legte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) bei der Ehemaligen Synagoge in St. Pölten einen Kranz nieder.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Kranzniederlegung im Gedenken an die schrecklichen November-Pogrome des Jahres 1938 durch Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Ehemaligen Synagoge in St. Pölten.emeinsam mit der wissenschaftlichen Leiterin der ehemaligen Synagoge St. Pölten, Martha Keil, legte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Ehemaligen Synagoge in St. Pölten einen Kranz nieder.

Im Gedenken an die November-Pogrome 1938 legte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Donnerstag bei der Ehemaligen Synagoge in St. Pölten einen Kranz nieder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Kranzniederlegung Landeshauptfrau Novemberpogrome Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Der Siegelring“ feiert Premiere in der Ehemaligen Synagoge St. Pölten„Der Siegelring“ feiert Premiere in der Ehemaligen Synagoge St. PöltenIsma Forghani präsentiert ihr Werk „Der Siegelring“ am Mittwoch, 23., und Donnerstag, 24. Oktober, um 19 Uhr in der Ehemaligen Synagoge. Inszeniert wird das Theaterstück von Regisseurin Nicole Fendesack.
Weiterlesen »

4 Jahre nach Anschlag in Wien - Kranz niedergelegt – Kanzler gedenkt Terror-Opfern4 Jahre nach Anschlag in Wien - Kranz niedergelegt – Kanzler gedenkt Terror-OpfernAm Jahrestag des Terroranschlags in der Wiener Innenstadt nahm Bundeskanzler Karl Nehammer an einer Gedenkveranstaltung für die Todesopfer teil.
Weiterlesen »

Novemberpogrome: Rosenkranz an Gedenken gehindertNovemberpogrome: Rosenkranz an Gedenken gehindertNationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) ist am Freitag von jüdischen Demonstrierenden daran gehindert worden, mit einem Kranz beim Denkmal auf dem Judenplatz in Wien der Novemberpogrome zu gedenken.
Weiterlesen »

Rosenkranz an Pogrom-Gedenken gehindertRosenkranz an Pogrom-Gedenken gehindertDer freiheitliche Nationalratspräsident Walter Rosenkranz ist am Freitag von jüdischen Demonstrantinnen und Demonstranten daran gehindert worden, mit einem Kranz beim Denkmal am Judenplatz der November-Pogrome zu gedenken.
Weiterlesen »

'Schlag ins Gesicht für Überlebende' – Heftiger Protest bei Gedenken an Novemberpogrome'Schlag ins Gesicht für Überlebende' – Heftiger Protest bei Gedenken an NovemberpogromeAm Freitag gedachte das offizielle Österreich der Novemberpogrome gegen die jüdische Gemeinde vor 86 Jahren.
Weiterlesen »

Gedenken an Novemberpogrome: Rosenkranz an Niederlegen eines Kranzes gehindertGedenken an Novemberpogrome: Rosenkranz an Niederlegen eines Kranzes gehindertJüdische Demonstranten stellten sich dem freiheitlichem Nationalratspräsidenten am Judenplatz in den Weg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:31:35