Hans Peter Doskozil sprach bei Ex-ORF-Manager Prantner Klartext. 'Ich hätte das gerne auf Bundesebene umgesetzt', sagte er über seinen Mindestlohn.
Montagabend in Wien auf. Der Burgenland-Boss gewährte im Management Club in der Kärntner Straße dem langjährigen ORF-Manager Thomas Prantner ein Interview für eine für die Regionalsender R9 produzierte Sendung. Im Publikum etwa: Rapid-Präsident und Ex-ORF-General Alexander Wrabetz oder Stiftungsrat Christian Kolonovits.In dem knapp einstündigen Gespräch standen Doskozils Kernthemen – Mindestlohn, Migration, Medienpolitik – im Fokus.
Auf Prantners Seitenhieb, dass das nicht alle bei den Roten so sehen, konterte Doskozil:"Es mag sein, dass ich diesbezüglich nicht mehrheitsfähig in den Gremien bin, aber ich weiß, dass ich mehrheitsfähig in der Bevölkerung bin."Er wolle zwar"die laufenden Lohnverhandlungen nicht stören", stellt aber klar:"Es würde mich stören, wenn die niedrigsten Einkommen am wenigsten Cash mehr bekommen".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mutter unbekannt:Anonyme Geburt: „Ich habe einfach nicht verstanden, warum ich weggegeben wurde“Tanja Steinbauer wurde anonym geboren. Ihre Herkunft bleibt ein großes Rätsel. Wie die junge Frau trotzdem Wurzeln geschlagen hat.
Weiterlesen »
Ich lenke, also bin ichDer Autor will seine Freiheitsmaschine Auto nicht aufgeben. Und sucht verzweifelt nach einer ökologischen Zukunft der Mobilität
Weiterlesen »
Erste Investoren sollen sich bei Signa auszahlen lassen wollenHans Peter Haselsteiner in 'TT': 'Wie schlimm es ist, weiß man noch nicht'.
Weiterlesen »
Talkshow-Legende Hans Meiser gestorbenFernsehmoderator Hans Meiser ('Notruf') ist überraschend verstorben. Der beliebte Moderator erlitt in der vergangenen Woche in Schleswig-Holstein einen plötzlichen Herzstillstand.
Weiterlesen »
Abschied einer TV-Ikone: Hans Meiser verstorbenTV-Legende Hans Meiser ist überraschend verstorben. Er war bekannt für Talkshows, Pionier des Privatfernsehens und war zuletzt Radio-Mitgründer.
Weiterlesen »