Auf welche Verschärfungen der Klimakrise müssen wir uns einstellen? Wir lassen die Expertinnen und Experten zu Wort kommen. Warum ein Klimawissenschaftler das 1,5 Grad-Ziel nicht mehr propagiert –...
Auf welche Verschärfungen der Klimakrise müssen wir uns einstellen? Wir lassen die Expertinnen und Experten zu Wort kommen. Warum ein Klimawissenschaftler das 1,5 Grad-Ziel nicht mehr propagiert – von Anti-Drogenkartellen, Tricksereien, bitterkalten Polen, unbestechlichen Zahlenreihen und der unterschätzten Bedeutung von Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.
Um genau zu sein: Der Beschluss von Paris besagt, dass bis zum Jahr 2100 die mittlere Temperatur um deutlich weniger als zwei Grad ausfallen solle, „vorzugsweise nicht mehr als um 1,5 Grad“. Dieser Wert ist – wie alle Ergebnisse von Klima- und wohl auch aller übrigen Umweltkonferenzen – ein Kompromiss. Vor allem ein politischer Kompromiss, aber auch einer, der der Wissenschaft regelrecht abgerungen worden ist.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten - Das 1,5-Grad-Ziel ist nicht mehr erreichbarWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
Silvester mit 10 Grad: Sonntags bis zu 12 Grad möglichDie Geosphere Austria prognostiziert für Silvester Temperaturen bis zu 10 Grad, am Sonntag könnten sogar bis zu 12 Grad erreicht werden. In den Morgenstunden bleibt es jedoch eisig, vor allem in den Alpentälern.
Weiterlesen »
'Ich bin noch nicht bereit' - Vonn heizt Comeback an: 'Sie sagen, ich sei langsam'Lindsey Vonn startete nach sechs Jahren als Vorläuferin wieder im Weltcup. Jetzt spricht sie über ihre Prothese, Rivalinnen und Ziele.
Weiterlesen »
Schönborn über Nachfolger: 'Wüsste ich es, würde ich es nicht sagen'Der scheidende Wiener Erzbischof Christoph Schönborn hat Donnerstagabend ein letztes Mal zu einer Adventvesper für Medienschaffende geladen.
Weiterlesen »
Elton John: 'Ich wusste nicht, dass ich schwul bin'Er hatte 130 Hits in den Top-40, doch der Superstar erlebte privat viele Tiefen. In der Doku 'Elton John: Never Too Late' gewährt er intime Einblicke.
Weiterlesen »
Iranischer Filmemacher Mohammad Rasoulof: „Ich zeige, dass ich diesem Regime nicht gehorche“In seinem Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ zeigt Regisseur Mohammad Rasoulof ganz konkret die Repressionen des iranischen Regimes. Ihm gelang die Flucht: Ein Gespräch über die Macht des...
Weiterlesen »