„Ich gehöre sicher zu jenen, die süchtig nach Tattoos werden könnten“

Bezirk Gmünd Nachrichten

„Ich gehöre sicher zu jenen, die süchtig nach Tattoos werden könnten“
RedaktionTattooTattoo-Entfernung
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Die Motivation, ein Tattoo machen zu lassen, ist so vielfältig wie die Menschheit selbst. Ein Blick in den Bezirk Gmünd - zu Tätowierten, ins Tattoo-Studio, und zur Tattoo-Entfernung. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Beim Interview fällt die Zugspitze auf seinem Oberarm auf. „Das war mein erstes Tattoo. Dann hat sich das Motiv weiterentwickelt. Jetzt zeigt mein Arm die Geschichte meiner Familie.“ Die Basis bilden zwei Totenköpfe, die für seine Urahnen stehen. Darüber thront Betty Boop mit Engelsflügel. „Sie stellt meine Mutter dar, die bei einem Autounfall ums Leben kam.“ Oberhalb sind drei kleine Teufelchen auf Skiern zu finden. „Meine Mutter meinte immer, wir fahren wie die Teufel.

in Kottinghörmanns, die auch Bezirksvertrauensperson für Tätowierer und Piercer ist. „Dafür haben wir sehr lange gekämpft.“ Heute hat jedes Tattoo für sie eine tiefere Bedeutung. „Als meine Mutter verstorben ist, hat sich die Familie oft im Garten getroffen. Oft war ein Rotkehlchen in der Nähe. Mit einer Rose und dem Rotkehlchen habe ich meine Mutter immer bei mir.“ Am Rücken trägt sie ein Tattoo im Maori-Stil. „Neuseeländische Krieger trugen Symbole, die ihnen Kraft und Mut verleihen sollten.

Ihr Sohn trägt sich auch mit dem Gedanken, ein Tattoo machen zu lassen. „Ihm würde ich die Erlaubnis nicht vor seinem 18. Geburtstag geben. Erst wenn er mir sicher begründen kann, was ihn antreibt, sage ich ja“, gibt sie zu. Jedenfalls ist sie froh, dass in der Gesellschaft ein Umdenken passiert ist. „Ich bin in der Berufsvertretung der Tabaktrafikanten und habe oft offizielle Termine.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Redaktion Tattoo Tattoo-Entfernung Darüber Spricht NÖ _Plus

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Donald Trump: „Ich spürte sofort, wie die Kugel die Haut durchbohrte“Donald Trump: „Ich spürte sofort, wie die Kugel die Haut durchbohrte“„Ich wusste sofort, dass etwas nicht stimmte“: Donald Trump meldet sich in den sozialen Medien zu Wort, nachdem bei einer Wahlkampfveranstaltung Schüsse auf ihn fielen. Seine Stellungnahme im...
Weiterlesen »

Popstar Taylor Swift nach Bluttat in Southport 'völlig unter Schock'Popstar Taylor Swift nach Bluttat in Southport 'völlig unter Schock''Ich weiß überhaupt nicht, wie ich diesen Familien jemals mein Mitgefühl aussprechen soll', so Swift.
Weiterlesen »

Rad-Star gibt zu: 'Ich dachte, ich würde sterben'Rad-Star gibt zu: 'Ich dachte, ich würde sterben'Jonas Vingegaard ist aktuell Dritter bei der Tour de France. Der Rad-Gigant gibt nach seinem schweren Sturz im April tiefe Einblicke.
Weiterlesen »

Judoka Polleres: 'Ich weiß, dass ich Olympiasiegerin werden kann'Judoka Polleres: 'Ich weiß, dass ich Olympiasiegerin werden kann'Die Silbermedaillengewinnerin von Tokio ist heute im Einsatz. Sollte sie wieder ins Finale kommen, hat sie ein ganz konkretes Vorhaben.
Weiterlesen »

Bier-Saison: „Heute back ich, morgen brau ich, ...“Bier-Saison: „Heute back ich, morgen brau ich, ...“... hieß es schon bei Rumpelstilzchen. Zwettler Brauer sprachen mit der NÖN über ihr Erfolgsrezept, wenn es ums Bier geht, und was dabei am Wichtigsten ist. (NÖNplus)
Weiterlesen »

ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:06:18