Das Ibiza-Video ist nun fünf Jahre alt. Ermittlungen aus den Informationen daraus sollen aber erneut laufen. Konkret geht es um Spenden an die FPÖ.
Das Ibiza-Video ist nun fünf Jahre alt. Ermittlungen aus den Informationen daraus sollen aber erneut laufen. Konkret geht es um Spenden an die FPÖ.-nahe Institut für Sicherheitspolitik . Dafür entsandte die WKStA schon im Herbst vergangenen Jahres einen Vorhabensbericht über die Oberstaatsanwaltschaft an das Justizministerium. Dieser ordnete weiteregewinnt der Fall an zunehmender Bedeutung. Immerhin hätte einer der Beteiligten eine gute Chance auf ein Mandat.
Der Fall gewinnt im Vorfeld der Nationalratswahl an Bedeutung, da einer der Beteiligten, Markus Tschank, gute Chancen auf ein Mandat hat Sowohl Novomatic als auch Tschank weisen die Vorwürfe zurück und argumentieren, dass es sich um eine Kooperation mit Gegenleistung handle
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Weiterlesen »
Fünf Jahre nach Ibiza: Das zweite Leben des Videomachers Julian HessenthalerFür die einen ist er ein stiller Held der Republik, für andere ein „krimineller Drogendealer“. Wie geht es dem Mann, der Heinz-Christian Strache in die Falle lockte, heute? Eine Begegnung
Weiterlesen »
Fünf Jahre Ibiza-Video: 'Haben Auswirkungen auf die ÖVP unterschätzt'ÖVP nutzt Jahrestag zur Abrechnung mit FPÖ und SPÖ. Diese wirft wiederum der ÖVP Korruption vor.
Weiterlesen »
Ibiza-Video: Vorhabensbericht zurück im JustizressortDie WKStA sandte im Herbst einen Vorhabensbericht rund um das FPÖ-nahe „Institut für Sicherheitspolitik“ an das Justizministerium. Im Fokus steht eine Zahlung von 240.000 Euro.
Weiterlesen »
Das war das erste Frühlingserwachen in KlosterneuburgShoppen, Wein, Kultur: Zum ersten Mal lud der Wirtschaftsverein Klosterneuburg mit einem großen Frühlingsfest. Über 70 Partnerinnen und Partner waren dabei.
Weiterlesen »
Das Schloss Marchegg mischt das Schlösserreich aufSeit rund einem Jahr ist das historische Schloss im Weinviertel als Veranstaltungsort im Betrieb. Eine erste Bilanz.
Weiterlesen »