Mit dem INSTER hat Hyundai ein neues Elektroauto im A-Segment präsentiert. Es sollen zwei Batteriegrößen zur Wahl stehen.
Der Hyundai INSTER besticht mit futuristischem SUV-Design, geräumigem Innenraum und fortschrittlicher Elektro-Technologie. Mit einem ein wenig an die japanischen K-Cars erinnernden Design soll der INSTER auf seinen 382,5 cm Länge sehr großzügige Platzverhältnisse bieten. Sein robuster Offroad-Look sorgt zudem für eine tolle Optik.
Im sehr geräumigen Innenraum findet man einen modern gestalteten Arbeitsplatz mit Digitaltacho und hoch positioniertem Touchscreen. Die Klimatisierung lässt sich getrennt steuern, viele Ablagen und eine hohe Bauweise sorgen für eine hohe Alltagstauglichkeit und ein luftiges Raumgefühl. Auch der Kofferraum ist mit 351 bis 1.059 Litern Volumen recht ordentlich dimensioniert.
Zwei Antriebsoptionen stehen zur Wahl. Zum einen gibt es das Basismodell mit 42 kWh-Batterie und E-Motor mit 97 PS. Leistung. Es schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in 11,7 Sekunden, die Reichweite soll bei bis zu 300 Kilometern liegen. Zum anderen wird es den Hyundai INSTER auch mit einer 49 kWh-Batterie und 115 PS Leistung geben, wobei hier die Reichweite bei bis zu 355 Kilometern liegen soll und der Sprint von 0 auf 100 km/h in 10,6 Sekunden absolviert wird.
Der INSTER soll im ersten Quartal 2025 zu uns kommen, Preise hat Hyundai aber noch keine bekannt gegeben.Hyundai hat mit dem INSTER ein neues Elektroauto im A-Segment vorgestellt, das mit futuristischem SUV-Design, geräumigem Innenraum und fortschrittlicher Elektro-Technologie besticht Das Fahrzeug bietet großzügige Platzverhältnisse, einen modern gestalteten Arbeitsplatz im Innenraum und zwei Batteriegrößen zur Wahl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ach, Europa? Hipp hipp hurra, Europa!Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1304
Weiterlesen »
Ein zaghafter Schritt in Richtung FriedenUkraine-Friedensgipfel. Russland werden zum Ende der Konferenz in der Schweiz klare Forderungen gestellt. Doch wichtige Länder verweigern die Unterschrift unter das Abschlussdokument.
Weiterlesen »
Grillitsch: 'Dann geht's in die andere Richtung'Österreich verlor zum EM-Auftakt mit 0:1 gegen Frankreich. Florian Grillitsch war trotzdem zufrieden, sieht potential für Verbesserungen.
Weiterlesen »
Belgien ist wieder auf Kurs in Richtung AchtelfinaleBelgien feierte im Duell der Sieger der Gruppe E gegen Rumänien einen verdienten 2:0-Erfolg.
Weiterlesen »
Bahn-Strecke im Test: Pendolino werden Richtung Prag eingesetztAuf der Bahnstrecke zwischen Budweis und Prag werden mögliche Geschwindigkeiten getestet, um die Fahrtzeit zu verkürzen.
Weiterlesen »
Hisbollah: „Sprengstoffdrohne“ in Richtung Israel gestartetIhre Kämpfer hätten einen „Luftangriff mit einer mit Sprengstoff beladenen Drohne“ auf eine israelische Armeestellung begonnen, teilt die Miliz mit. Und spricht von „Vergeltung“.
Weiterlesen »