Die aktuelle Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-V) hat eine Bremse für Hypothekarkredite in Vorarlberg und ganz Österreich bedeutet. Junge Menschen unter 35 leiden besonders unter den neuen Regularien.
550 Euro Miete – Details zu geplanten Starterwohnungen Auflagen für Immobilienkredite sorgen weiter für Kritik Darum geht's:
self all Open preferences. Hartes Umfeld für junge Bauherren Der Zugang zu Hypothekarkrediten für unter 35-Jährige hat sich dramatisch verschlechtert. In dieser Altersgruppe sank die Anzahl der gewährten Kredite um 57,6 Prozent. Der Traum vom Eigenheim scheint für viele in weite Ferne gerückt.
self all Open preferences. Abschwächung auch bei Abstattungskrediten Die vorsichtigere Haltung der Vorarlberger spiegelt sich auch in einem Rückgang von 11,5 Prozent bei den Abstattungskrediten wider. Vor allem bei höheren Kreditrahmen ist der Rückgang markant.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorarlberg bekommt Verordnung zum Abschuss von WölfenDie neue Regelung sieht vor, dass, wenn ein Wolf ein Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellt oder Nutztiere reißt, getötet werden darf.
Weiterlesen »
Vorarlberg bekommt Verordnung zu Abschuss von ProblemwölfenWölfe, die Nutztiere reißen oder in Siedlungsgebieten auftreten, sollen in Vorarlberg künftig auf Grundlage einer Verordnung rasch geschossen werden können.
Weiterlesen »
Vorarlberg plant 300 Wohnungen um 550 Euro MieteAngesichts der hohen Wohnkosten wolle man so leistbaren Wohnraum im Land schaffen, gerade auch als „Starterwohnungen“ für junge Menschen. Landeshauptmann Markus Wallner rief interessierte...
Weiterlesen »
Vorarlberg plant 300 Wohnungen um 550 Euro Miete – Grundstücke gesuchtZusammen mit dem gemeinnützigen Wohnbauträger Vogewosi möchte das Land Vorarlberg in den nächsten drei Jahren 300 Wohnungen in Holzmodulbauweise errichten, die für 550 Euro Monatsmiete inklusive Betriebskosten zu haben sind.
Weiterlesen »
Neuer Facharzt für Allgemeinmedizin - Kritik kommt auch aus VorarlbergDie Bundesregierung will einen neuen Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin einführen und damit den Beruf der Allgemeinmedizinerin bzw. des Allgemeinmediziners attraktivieren.
Weiterlesen »
Sanierungs-Check in Vorarlberg: So viel Geld gibt's von Land und BundEine aktuelle Untersuchung von GLOBAL 2000 wirft ein Schlaglicht auf die unterschiedlichen Sanierungsförderungen in den österreichischen Bundesländern.
Weiterlesen »