Die Hypo Vorarlberg Bank AG hat am Freitag bei der Präsentation der Geschäftszahlen 2023 erneut das 'operativ gute Ergebnis' betont.
Die Hypo Vorarlberg Bank AG hat am Freitag bei der Präsentation der Geschäftszahlen 2023 erneut das"operativ gute Ergebnis" betont. Darum geht's:
self all Open preferences. Positives Ergebnis durch Zinsüberschuss Das positive Geschäft der Hypo Vorarlberg ging 2023 insbesondere auf den Zinsüberschuss von 233,7 Mio. Euro zurück. Das Jahresergebnis betrug 40,1 Mio. Euro . Anders als bei anderen Kreditinstituten legte das Kreditvolumen von 10,6 Mrd. auf 11,1 Mrd. Euro zu.
Hypo verteidigt Geschäfts-Strategie Haller und Amann betonten mehrmals die Richtigkeit der Strategie der Hypo Vorarlberg, die nach eigenen Angaben die elftgrößte Bank Österreichs ist und außerhalb von Vorarlberg - etwa in Wien, Graz und Wels, aber auch in St. Gallen in der Schweiz - Niederlassungen betreibt und in der D-A-CH-Region aktiv ist.
Bilanz Hypo Signa Vorarlberg Wirtschaft Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktionäre müssen Treuhand-Sanierung der Signa Prime und der Signa Development absegnenDie Aktionäre der Signa Prime und der Signa Development müssen die geplante Treuhand-Sanierung absegnen und die beiden Aufsichtsgremien neubestellen. Vorgeschlagen werden als AR u.a. Wolfgang Hesoun, Michael Mitterdorfer und Sebastian Schäfer.
Weiterlesen »
Wer die neuen Köpfe bei den Signa-Aufsichtsräten sein könntenDie Aktionäre müssen die Treuhand-Sanierung der Signa Prime und der Signa Development absegnen.
Weiterlesen »
Signa-Pleite: Firma von Sebastian Kurz macht Millionenforderung nicht geltendDie SK Management GmbH des früheren Bundeskanzlers hat eine offene Honorarforderung von 1,65 Millionen Euro im Insolvenzverfahren nun doch nicht angemeldet.
Weiterlesen »
Signa: Firma von Ex-Kanzler Kurz verzichtet auf MillionenforderungDie SK Management hätte bis 6. März eine offene Honorarforderung von 1,65 Millionen Euro im Insolvenzverfahren geltend machen müssen. Das tat sie aber nicht.
Weiterlesen »
Signa: Sebastian Kurz verzichtet auf MillionenforderungDie Kurz-Firma fehle auf der entsprechenden Gläubigerliste der Signa SFS. Ein Sprecher bestätigte, dass die Forderung nicht geltend gemacht wurde.
Weiterlesen »
Firma von Ex-Kanzler Kurz will keine Signa-MillionenEigentlich wollte die Firma des früheren Bundeskanzlers Sebastian Kurz 1,65 Mio. Euro vom Signa-Konzern. Diese Forderung wurde aber nicht angemeldet.
Weiterlesen »