HPV-Impfung in den USA extrem erfolgreich

Impfstoffe Nachrichten

HPV-Impfung in den USA extrem erfolgreich
KrebsUSAViruserkrankung
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Der Siegeszug der HPV-Impfung (gegen Humane Papilloma Viren) kommt immer mehr bei den durch HPV verursachten Krebsarten an. In den USA ist laut neuesten Zahlen zwischen 2012 und 2019 die Häufigkeit von neuen Gebärmutterhalskrebs-Diagnosen um jährlich zwölf Prozent zurückgegangen. Die Sterblichkeit sank um 15 Prozent.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

er Siegeszug der HPV-Impfung kommt immer mehr bei den durch HPV verursachten Krebsarten an. In den USA ist laut neuesten Zahlen zwischen 2012 und 2019 die Häufigkeit von neuen Gebärmutterhalskrebs-Diagnosen um jährlich zwölf Prozent zurückgegangen. Die Sterblichkeit sank um 15 Prozent. Das haben jetzt US-Experten belegt.

Gebärmutterhalskrebs - hier zu 90 Prozent und mehr - und HNO-Karzinome sind die häufigsten Folgen von HPV-Infektionen, die vom Körper nicht vollständig überwunden werden. Seit 2006/2007 gab es die ersten Impfstoffe. Doch in Österreich dauerte die Aufnahme der Immunisierung in das Gratis-Impfprogramm für Heranwachsende - am besten vor den ersten Sexualkontakten - bis zum Jahr 2014. Durch die hohen Kosten gab es bis dahin nur sehr wenige HPV-Impfungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Krebs USA Viruserkrankung Wien _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückgang von Gebärmutterhalskrebs in den USA dank HPV-ImpfungRückgang von Gebärmutterhalskrebs in den USA dank HPV-ImpfungDie HPV-Impfung hat zu einem deutlichen Rückgang der Gebärmutterhalskrebs-Diagnosen und Sterblichkeit in den USA geführt. Experten haben eine Reduktion der Neuerkrankungen um 12% pro Jahr zwischen 2012 und 2019 festgestellt. Die Sterblichkeit sank um 15%. Die Impfung wurde in den USA ab 2006 empfohlen und hat einen spürbaren Effekt auf die Krebsstatistiken.
Weiterlesen »

USA: Starker Rückgang von Gebärmutterhalskrebs durch HPV-ImpfungUSA: Starker Rückgang von Gebärmutterhalskrebs durch HPV-ImpfungZwischen 2012 und 2019 sank die Zahl der Todesfälle durch Zervixkarzinome in den USA um 15 Prozent pro Jahr.
Weiterlesen »

HPV-Impfung Kostenlos Bis Zum 30. LebensjahrHPV-Impfung Kostenlos Bis Zum 30. LebensjahrDas Land Niederösterreich bietet die HPV-Impfung kostenlos für junge Menschen vom 9. bis zum 30. Lebensjahr an. Die Impfung schützt vor zahlreichen Krebserkrankungen, die durch humane Papillomaviren (HPV) ausgelöst werden.
Weiterlesen »

Handelsangestellten in Österreich: Gehaltserhöhung von 3,3 Prozent für 2025 und 0,5 Prozent für 2026Handelsangestellten in Österreich: Gehaltserhöhung von 3,3 Prozent für 2025 und 0,5 Prozent für 2026Österreichische Handelsangestellte erhalten 2025 eine Gehaltserhöhung von 3,3 Prozent und für 2026 eine Anpassung um 0,5 Prozent über die rollierende Inflation, nach fünf Verhandlungsrunden und sozialen Protesten.
Weiterlesen »

Handels-KV: 3,3 Prozent Gehaltserhöhung für 2024 und 0,5 Prozent über Inflation für 2026Handels-KV: 3,3 Prozent Gehaltserhöhung für 2024 und 0,5 Prozent über Inflation für 2026Die Handels-Kollektivvertragsträger haben eine Einigung erzielt: Der Handel soll für die nächsten zwei Jahre um 3,3 Prozent steigen und dann 0,5 Prozent über die rollierende Inflation liegen. Das Lehrlingsentgelt steigt im 1. Jahr im kommenden Jahr von 880 auf 1000 Euro.
Weiterlesen »

FPÖ erreicht 32-Prozent-Marke in Umfragen, ÖVP sinkt auf 24 ProzentFPÖ erreicht 32-Prozent-Marke in Umfragen, ÖVP sinkt auf 24 ProzentEine neue Umfrage von OGM für ServusTV zeigt, dass die FPÖ eine Unterstützung von 32 Prozent erreicht hat. Die Unterstützung für die ÖVP beträgt hingegen 24 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:18:12