Das Land Niederösterreich bietet die HPV-Impfung kostenlos für junge Menschen vom 9. bis zum 30. Lebensjahr an. Die Impfung schützt vor zahlreichen Krebserkrankungen, die durch humane Papillomaviren (HPV) ausgelöst werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:(v.l.n.r.
) Direktor Franz Aichinger, BH-Mitarbeiterin Susanne Rab, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schüler Samuel Zotos, Amtsärztin Elisabeth Hecher-Korinek, Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Schülerin Helena Dreitler und Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler (v.l.n.r.) Direktor Franz Aichinger, Amtsärztin Elisabeth Hecher-Korinek, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schüler Samuel Zotos, Schülerin Helena Dreitler (beide an der LFS Warth), Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler humane Papillomaviren (HPV) sind Auslöser für zahlreiche Krebserkrankungen bei Frauen und Männern gleichermaßen. Dafür gibt es mit der Impfung eine optimale Schutzmöglichkeit, die besonders in jungen Jahren sehr wirkungsvoll ist. Daher stellt das Land Niederösterreich gemeinsam mit Bund und Sozialversicherung ein kostenfreies Impfangebot vom 9. Geburtstag bis zum 30. Geburtstag zur Verfügung. An der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth überzeugten sich Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig von der Durchführung der Impfaktion. „Die Gesundheit stellt ein hohes Gut für den Menschen dar, dass es bestmöglich zu bewahren gilt. Selbstvorsorge ist dabei ein wichtiger Schlüssel für das persönliche Wohlergehen. Daher hat das Land NÖ die HPV-Impfaktion nun bis zum 30. Lebensjahr ausgedehnt, um eine möglichst breite und wirkungsvolle Krebsvorsorge der jungen Generation zu ermöglichen“, betonen Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwi
HPV Impfung Gesundheitslandesrätin Bildungslandesrätin Krebsvorsorge
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückgang von Gebärmutterhalskrebs in den USA dank HPV-ImpfungDie HPV-Impfung hat zu einem deutlichen Rückgang der Gebärmutterhalskrebs-Diagnosen und Sterblichkeit in den USA geführt. Experten haben eine Reduktion der Neuerkrankungen um 12% pro Jahr zwischen 2012 und 2019 festgestellt. Die Sterblichkeit sank um 15%. Die Impfung wurde in den USA ab 2006 empfohlen und hat einen spürbaren Effekt auf die Krebsstatistiken.
Weiterlesen »
USA: Starker Rückgang von Gebärmutterhalskrebs durch HPV-ImpfungZwischen 2012 und 2019 sank die Zahl der Todesfälle durch Zervixkarzinome in den USA um 15 Prozent pro Jahr.
Weiterlesen »
Garser Firmenchef Gerhard Unfried verstarb im 55. LebensjahrDen Kampf gegen eine heimtückische Krankheit verloren hat der Garser Firmenchef Gerhard Unfried am vergangenen Samstag. Er wird in seinem Heimatort Nußdorf ob der Traisen am 14. Dezember beigesetzt.
Weiterlesen »
Industrieller und SPÖ-Urgestein Hannes Androsch gestorbenDer Industrielle verstarb im 87. Lebensjahr.
Weiterlesen »
Mostviertel-West: Fahrgäste können VOR-Flex Busse kostenlos nutzenAnreiz zum Ausprobieren und zum Umsteigen: Zwischen dem 16. und 24. Dezember ist der VOR Flex Bus im Bediengebiet Mostviertel-West kostenlos unterwegs.
Weiterlesen »
Neuestes Call of Duty bald 1 Woche kostenlos spielbarPassend zum Wintereinbruch kann man das neue Call of Duty bald eine Woche lang völlig unverbindlich antesten.
Weiterlesen »