Wahlplakate der NEOS in der Hamerlingstraße in Horn sorgen für den ersten kleinen Aufreger im Wahlkampf. Bürgermeister Lentschig (ÖVP) fordert deren Entfernung, NEOS-Chef Schneider fordert „Rückkehr zur Sachlichkeit. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Plastik und Bäume passen nicht zusammen!“ findet Bürgermeister Gerhard Lentschig. Er veranlasste daher die Entferndung von Wahlplakaten aus der Hamerlingsstraße. ahlplakate der NEOS in der Hamerlingstraße in Horn sorgen für den ersten kleinen Aufreger im Wahlkampf. Bürgermeister Lentschig fordert deren Entfernung, NEOS-Chef Schneider fordert „Rückkehr zur Sachlichkeit.
Das Anbringen von Wahlplakaten an Bäumen sorgt in Horn für den ersten kleinen Aufreger im beginnenden Gemeinderatswahlkampf. Wie Bürgermeister Gerhard Lentschig in einer Aussendung mitteilgt, habe er schon am ersten Arbeitstag im neuen Jahr zahlreiche Anrufe erhalten, weil sich Bürger über die „wiederholte und ausufernde Plakatierung vor der Gemeinderatswahl“ beschwerten.
Stephan Schneider Gerhard Lentschig Stadtgemeinde Horn _Plus Gemeinderatswahl 2025 Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Anmaßend“: Verärgerung über Musks AfD-WahlaufrufDie deutsche „Welt am Sonntag“ hat mit der Veröffentlichung eines Gastbeitrags von Milliardär Elon Musk mit einem Wahlaufruf für die AfD scharfe Kritik auf sich gezogen. Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, etwa nannte Musks Empfehlung „übergriffig und anmaßend“.
Weiterlesen »
35-Jähriger wegen lebensgefährlicher Körperverletzung in Horn zu acht Jahren Haft verurteiltEin 35-jähriger Afghanist, der im Juni in Horn einen 16-Jährigen mit einem Gürtel lebensgefährlich verletzt haben soll, ist am Dienstag in Krems zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Die Entscheidungen sind Gerichtsangaben zufolge rechtskräftig. Neben der lebensgefährlichen Körperverletzung wurde ihm auch Sachbeschädigung und Widerstand gegen die Staatsgewalt angelastet.
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen: Erste Einigung, aber noch lange nicht klarDie Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos bringen erste Erfolge, aber es bleiben noch viele Streitpunkte.
Weiterlesen »
Verhandlungsstau in Österreich: Neos ziehen sich zurück?Die Verhandlungen für eine Dreierkoalition in Österreich stehen vor dem Scheitern. ÖVP, SPÖ und Neos konnten sich bisher auf keine konkreten Eckpunkte einigen. Spekulationen über den Rückzug der Neos häufen sich.
Weiterlesen »
Acht Prozent der Neos-Wähler feiern Weihnachten nacktSage mir, wie du Weihnachten feierst und ich sage dir, wen du wählst: Die große 'Heute'-Weihnachtsumfrage von 'Demox' überrascht auch heuer.
Weiterlesen »
Warum es für ÖVP, SPÖ und Neos nur eine kurze Weihnachtspause gibtHeute, Montag, treffen sich die politischen Verhandlungsgruppen wieder. Dann folgt eine dreitägige Pause - am Freitag kommt dann die große Runde zusammen.
Weiterlesen »