Am Wochenmarkt wurden vergangene Woche Stadthonig und Forellen aus dem Forellenbrunnen feilgeboten. Mit dem Erlös werden Waidhofner Familien unterstützt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m Wochenmarkt wurden vergangene Woche Stadthonig und Forellen aus dem Forellenbrunnen feilgeboten. Mit dem Erlös werden Waidhofner Familien unterstützt. Vergangenen Freitag verkauften Bürgermeister Werner Krammer, Imker Franz Hochstrasser sowie Christian Pechhacker und Peter Stattmann wieder den Waidhofner Stadthonig am Wochenmarkt. Gleichzeitig wurden die geräucherten Forellen aus dem Forellenbrunnen angeboten. Die Einnahmen aus dem Honig- und dem Fischverkauf kommen wieder bedürftigen Waidhofner Familien zugute.
„Unsere kost.baren Naturprodukte sind etwas Besonderes. Sie repräsentieren die Vielfalt unserer Region und man schmeckt die hervorragende Qualität“, freut sich Bürgermeister Werner Krammer. Der Stadthonig, der von den Bienen am Rabenberg produziert wurde, fand erneut großen Anklang. Auch die geräucherten Forellen aus dem Forellenbrunnen, die wieder von der Fischerei Ganser gesponsert wurden, fanden zahlreiche Abnehmer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fisch-Burger kostet in NÖ-Mäci schon fast 6 EuroPreis-Hammer in einer Mäci-Filiale in Hollabrunn (Niederösterreich)! Für einen Fischburger zahlte eine Mutter stolze 5,90 Euro.
Weiterlesen »
Landesklinikum Waidhofen an der Ybbs auf Platz zweiGroßes Lob an zwei Mostviertler Landeskliniken: Waidhofen/Ybbs und Scheibbs unter den Top 3 der beschwerdeärmsten Kliniken.
Weiterlesen »
Landesklinikum Scheibbs unter den Top 3Großes Lob an zwei Mostviertler Landeskliniken: Waidhofen/Ybbs und Scheibbs unter den Top 3 der beschwerdeärmsten Kliniken.
Weiterlesen »
Was wurde aus der Lehrerin Ulrike Calisir?Ulrike Calisir unterrichtete an mehreren Schulen im Ybbstal.
Weiterlesen »
Aus Fotokunstwerken wurde in Brunn am Gebirge ein Scheck fürs TierheimEinige der überdimensionalen „ArtRestart“-Kunstwerke des Brunner Fotografen Harald Slauschek fanden jetzt kunstinteressierte Fans.
Weiterlesen »
Brücke über Fenetzbach in Gilgenberg wurde generalsaniertDie Fenetzbachbrücke im Zuge der Landesstraße L 8156 in Gilgenberg im Gemeindegebiet von Waldkirchen wurde einer Generalinstandsetzung unterzogen. Am 30. Oktober nahm der zweite Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl die offizielle Fertigstellung vor.
Weiterlesen »