Die Fenetzbachbrücke im Zuge der Landesstraße L 8156 in Gilgenberg im Gemeindegebiet von Waldkirchen wurde einer Generalinstandsetzung unterzogen. Am 30. Oktober nahm der zweite Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl die offizielle Fertigstellung vor.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Fenetzbachbrücke im Zuge der Landesstraße L 8156 in Gilgenberg im Gemeindegebiet von Waldkirchen wurde einer Generalinstandsetzung unterzogen. Am 30. Oktober nahm der zweite Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl die offizielle Fertigstellung vor.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In voller Breite über die Petersbach-Brücke radelnDie Brücke über den Petersbach soll von 1,50 auf 3,50 m verbreitert werden. Kostenpunkt: 39.000 Euro.
Weiterlesen »
Brücke in der Heizhausstraße wurde saniertDie neue Brücke in der Heizhausstraße wurde fertiggestellt und wieder für den Verkehr freigegeben. Die Stadt investierte rund 200.000 Euro.
Weiterlesen »
Laa: Brücke über den Hagendorferbach wird generalsaniertDie Brücke über den Hagendorferbach bei Laa wird generalsaniert, sie stammt aus dem Jahr 1971. Im November wird der Straßenübergang wegen der Bauarbeiten komplett gesperrt sein.
Weiterlesen »
Die Inszenierung des Terrorismus: Die Macht der BilderDie mediale Berichterstattung über Terroranschläge ist Teil der Inszenierung. Das subjektive Sicherheitsempfinden divergiert meist von der objektiven Bedrohungslage.
Weiterlesen »