In Polen haben etwa 2.000 Menschen aus verschiedenen Ländern an die sechs Millionen Opfer des Holocaust erinnert.
Beim sogenannten"Marsch der Lebenden" gingen die überwiegend jüdischen Teilnehmer zusammen mit Überlebenden den gut 3,2 Kilometer langen Weg von Auschwitz nach Birkenau, dem größten der deutschen Vernichtungslager in der NS-Zeit.
Zuvor gedachte Polens Präsident Duda der Opfer von Auschwitz. An der Todesmauer, wo Häftlinge erschossen wurden, legte er einen Kranz nieder. Die Gedenkveranstaltung fand wegen der Corona-Pandemie nach einer zweijährigen Pause erstmals wieder statt.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel - Bundestagspräsidentin Bas nimmt an Holocaust-Gedenken teilIsrael hat anlässlich des nationalen Holocaust-Gedenktags an die sechs Millionen unter der Herrschaft der deutschen Nationalsozialisten ermordeten Juden erinnert. Bundestagspräsidentin Bas nahm an einer Zeremonie in der Gedenkstätte Yad Vashem teil.
Weiterlesen »
Israel: Bundestagspräsidentin Bärbel Bas zu Holocaust-Gedenktag in Yad VashemBärbel Bas prangert bei ihrem Besuch in Yad Vashem den Judenhass hierzulande an. Und der Haushaltsausschuss des Bundestages beschließt einen Zuschuss für Wohnungen von Holocaust-Überlebenden in Israel.
Weiterlesen »
Gleichberechtigung für nackte Oberkörper: Brust raus im SchwimmbadIn Göttingen können auch Frauen bald oberkörperfrei ins Schwimmbad. Ein Fortschritt bei der Gleichberechtigung – allerdings bisher nur am Wochenende.
Weiterlesen »
Klitschko denkt über Rückkehr in den Boxring nachDer frühere Boxweltmeister Wladimir Klitschko hat erneut ein Comeback ins Gespräch gebracht.
Weiterlesen »
A1 bei Köln: Lkw-Fahrer bei Unfall schwer verletztBei einem Unfall auf der A1 sind in der Nacht auf Mittwoch (27. April) zwei Lkw-Fahrer verletzt worden. Die Autobahn musste gesperrt werden. Köln Koeln
Weiterlesen »