Hollywood-Glamour und der Tierprint: Ein neuer Trend auf dem roten Teppich?

Mode Nachrichten

Hollywood-Glamour und der Tierprint: Ein neuer Trend auf dem roten Teppich?
Hollywood-GlamourTierprintModetrends
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 63%

Die Golden Globes lieferten erste Einblicke in die Modetrends des kommenden Jahres: Glitzer, Pailletten und Tierprints dominieren die roten Teppiche. Der Leopardenprint, einst als billig und geschmacklos galt, erlebt ein Comeback.

Hollywoods erste Preisverleihungsveranstaltung im Jahr beschäftigt nicht nur Film- und Serienfans, sondern liefert auch Indizien dafür, was sich modisch im kommenden Jahr tun wird – zumindest auf den roten Teppichen. Was wir heuer auf jenem der Golden Globes gesehen haben: viel Glitzer (etwa Nicole Kidman in), viele metallisch schimmernde Looks (beispielsweise Demi Moore in Armani Privé) und viele Pailletten (Zoe Saldana in Saint Laurent).

Dieses Hollywood-Glamours bediente sich auch Schauspielerin Elle Fanning. Sie trug ein champagnerfarbenes, schulterfreies Ballkleid von Balmain mit dünnem Gürtel – und Leoparden-Print am Dekolleté. Tierprint auf dem roten Teppich – ist das fehl am Platz? Oder ist das mutig, modern, 2025? Das letzte Jahr stand modisch ganz im Sinne des „quiet luxury“, des stillen Luxus: Es wurden gedeckte Farben getragen, viel Wert auf hochwertige Materialien und zeitloses Design gelegt. Das soll mit Ende des vergangenen Jahres vorbei sein. Auf den Laufstegen für 2025 waren Glitzer und Pailletten, voluminöse Schnitte, viele Prints (Blumen, Karo, Tier!) zu sehen. Der Tierprint scheint einfach nicht aus der Mode zu kommen. In seinen Anfängen wurde das Muster mit der oberen Mittelschicht assoziiert, das echte Tierfell von Modeikonen wie Jackie Kennedy getragen und populär gemacht. Doch bald galt der Print in der Modewelt als billig und geschmackslos, und Frauen, die Leopardenprint anzogen, wurden gar als promisk abgetan. Heutzutage werden Frauen (und Männer) hoffentlich nicht mehr für ihre modische Wahl verurteilt. Sondern man fragt eben, ob Leoparden-Print wirklich auf den roten Teppich gehört. In sozialen Medien wurde das Outfit jedenfalls gefeiert (einige kürten es auf Instagram zum „schönsten Kleid“ und „besten Look“). Langsam könnte dem Leo-Print aber der zuletzt aufgekommene Kuh-Print Konkurrenz machen. Bleibt nur abzuwarten, ob auch dieser seinen Weg auf den roten Teppich finden wird

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Hollywood-Glamour Tierprint Modetrends Golden Globes Leopardenprint

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mein Mann war in der Reha – jetzt hat er den Glauben an die Menschheit verlorenMein Mann war in der Reha – jetzt hat er den Glauben an die Menschheit verlorenSchuld sind ein Koch, ein Mechaniker, ein Beamter, ein Taxi-Unternehmer und ein Maurer.
Weiterlesen »

Ein positives Hakerl: Gemeinde Ravelsbach hat jetzt ein LogoEin positives Hakerl: Gemeinde Ravelsbach hat jetzt ein LogoAls zeitgemäßes Wiedererkennungsmerkmal hat die Marktgemeinde Ravelsbach jetzt ein Logo bekommen. Bürgermeisterin Auguste Lehner hat dieses mit einigen Gemeinderatskollegen präsentiert.
Weiterlesen »

Bücher für Weihnachten: Märchen, ein Hund, ein Fuchs und WortgeschenkeBücher für Weihnachten: Märchen, ein Hund, ein Fuchs und WortgeschenkeAusgewählte Bücher, die man Kindern zu Weihnachten schenken und vorlesen kann.
Weiterlesen »

425 Jahre „Es ist ein Ros entsprungen“: Mehr als ein Weihnachtslied425 Jahre „Es ist ein Ros entsprungen“: Mehr als ein WeihnachtsliedWoher stammt das rätselhafte Weihnachtslied, das durch Aufnahmen etwa von Helene Fischer, Karel Gott oder Sting sogar Eingang in die Popkultur fand?
Weiterlesen »

Nach sexueller Gewalt an 12-jährigen Wienerin: 'Ein Nein ist ein Nein'Nach sexueller Gewalt an 12-jährigen Wienerin: 'Ein Nein ist ein Nein''Wenn ein Mädchen oder eine Frau signalisiert, dass sie kein Interesse an Sex hat und ihr Gegenüber nicht ablassen will, dann ist das ganz eindeutig ein sexueller Übergriff“, betont eine Frauenberaterin.
Weiterlesen »

Glitzernd in die Tage, die nichts wollenGlitzernd in die Tage, die nichts wollenDas Datum ist Struktur, der Vollmond ein Versprechen, das Gedächtnis ein Hund.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:58:00