Der erste Lehrgang der Kultur.Region.Niederösterreich für die NÖ Musikszene ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Unter den Teilnehmern waren Agnes Brandstötter aus Seefeld und Maurice Steiger aus Wullersdorf.
er erste Lehrgang der Kultur.Region.Niederösterreich für die NÖ Musikszene ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Unter den Teilnehmern waren Agnes Brandstötter aus Seefeld und Maurice Steiger aus Wullersdorf.
Die Teilnehmer lernten die Finessen des Show-Business kennen und erhielten wertvolle Tipps zu Songwriting, Produktion, Stimmbildung, Auftreten und Vermarktung. Für die Teilnahme am Lehrgang „NÖ Musikszene - Kreative Kompetenz“ gab es nach dem Modul mit Monika Ballwein ein Zertifikat aus den Händen der Sängerin, der Lehrgangsleiterin Christina Weiß und von Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber.
Agnes Brandstötter aus Seefeld mit dem Zertifikat; im Bild mit Lehrgangsleiterin Christina Weiß und der Vortragenden Monika Ballwein.In „Move your voice“, dem Abschlussmodul des Lehrganges, gab Vocal-Coach Monika Ballwein wertvolle Einblicke in die richtige Haltung und Stimmbildung. Der Stimmprofi verglich Singen mit dem Autofahren: „Es gibt einfachere Methoden, mit dem Auto zu fahren und schwierigere.
Schloss Atzenbrugg NÖ Musikszene Musikbusiness Lehrgang Für NÖ Musikszene
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hollabrunner „ProMami“ gibt Einblick in Arbeit einer HebammeWie die Arbeit einer Hebamme aussieht und welche Angebote es rund um die Geburt gibt, erfahren Interessierte am 5. Juli: Da hat das „ProMami“-Studio in Hollabrunn seine Türen geöffnet. Die beiden Hebammen Andrea Bischof und Ramona Bischof-Ronge stehen für Gespräche zur Verfügung.
Weiterlesen »
Treffsichere Hollabrunner SchützenBei den Landesmeisterschaften der Bezirksjäger gab es drei Medaillen zu bejubeln.
Weiterlesen »
Hollabrunner Bahnengolferin lochte für Top-Team Steyr erfolgreich einFür Eva Graser ging eine erfolgreiche Saison mit einem oberösterreichischen Landesmeistertitel im Einzel zu Ende.
Weiterlesen »
Nö: Teilnehmerrekord beim Hollabrunner Bezirksjugendbewerb 2024 in Grund (Wullersdorf)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Hollabrunner Grüne akzeptieren Ergebnis der Volksbefragung nichtAls Bürgermeister Alfred Babinsky (ÖVP) den Antrag stellte, dass der Gemeinderat das Ergebnis der Volksbefragung über PV-Freiflächenanlagen anerkennen möge, entfachte eine hitzige Diskussion. Die ÖVP musste sich den Vorwurf gefallen lassen, „umgefallen“ zu sein. Den Grünen wurde mangelndes Demokratieverständnis vorgeworfen.
Weiterlesen »
Das sind die Konsequenzen des Abstiegs der Hollabrunner HandballherrenErnüchterung bei den Hollabrunnern: Nach nur einem Jahr in Österreichs oberster Spielklasse muss man wieder runter. Jetzt wird sich einiges tun beim UHC.
Weiterlesen »