Auswärts schlägt der ATSV die Nappersdorfer - und das verdient - mit 3:1. Das Aufstiegsrennen wird dadurch tatsächlich zu einem Dreikampf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:uswärts schlägt der ATSV die Nappersdorf er - und das verdient - mit 3:1. Das Aufstiegsrennen wird dadurch tatsächlich zu einem Dreikampf.
Und die Gäste aus Hollabrunn fanden richtig gut ins Spiel. Schon in der ersten Spielminute lag der Ball im Tor, Serkan Ciftcis Treffer wurde wegen einer Abseitsposition aber nicht gewertet. Für ATSV-„Seki“ Gerhard Köck eine „Fehlentscheidung“, nichtsdestotrotz ging die Partie ohne früher Hollabrunn-Führung weiter. Kurze Zeit später tauchte Ciftci wieder im gegnerischen Sechzehner auf, sein Abschluss wurde aber abgeblockt.
Ähnlich gut wie in den ersten Durchgang startete der ATSV auch in den zweiten. Diesmal gelang aber ein relativ frühes Tor. Sasa Sormaz fand Tazi per Wechselpass. Letzterer leitete weiter auf Ciftci, welcher mit dem ersten Kontakt Filip Kostic bediente, der sich die Chance nicht nehmen ließ - 0:2. „ Da hab‘ ich geglaubt, dass es gegessen ist, aber die Moral danach hat gepasst“, erklärte Krysl. Denn nur neun Minuten später kam Nappersdorf zum Anschlusstreffer.
In der Folge wurden die Heimischen natürlich immer offensiver, zu wirklichen Chancen kamen sie allerdings nicht. So machte Hollabrunn spätestens in der 94. Minute endgültig den Deckel drauf, als Ciftci nach Golubovic-Hereingabe zum 3:1-Endstand traf. Danach wurde es noch ziemlich hitzig in dieser Begegnung. Zuerst bekamen sich Nappersdorfs Wolgang Meier und Besnik Nuredini in die Haare, woraufhin Ersterer Gelb sah und der Hollabrunner mit Gelb-Rot vom Platz flog. Daraus entstand anschließend ein Getümmel auf dem Feld und auf der Tribüne. „Aber es ist nichts Wildes passiert, keiner hat sich verletzt und es war dann recht unterhaltsam“, sah es Köck nicht so schlimm.: „Am Ende waren dann noch die Emotionen dabei.
Nappersdorf Titelkampf Meinfussball Mf-Start Hollabrunn ATSV Auswärtssieg _Mf_Stub Platzverweis Doppelpack Aufstiegsrennen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Am Kellerkatzenweg in Hollabrunn geht es kreativ zuDer Verein der Sitzendorfer Kellergasse in Hollabrunn ist für einen Publikumsansturm gerüstet und lädt am 10. Mai zur „Kreativen Kellergasse“ mit zehn abwechslungsreichen Stationen. Die Veranstaltung ist Teil der weinviertelweiten „Langen Nacht der Kellergassen“, die an diesem Freitag über die Bühnen geht.
Weiterlesen »
In der HTL Hollabrunn wurden Mädchen für Technik begeistertTypische Burschen-Tätigkeiten? Muss nicht sein. Beim Girls' Day an der HTL Hollabrunn konnten Mädchen praktische Erfahrungen in Bereichen wie Robotik, Elektrotechnik und Informatik sammeln.
Weiterlesen »
In Hollabrunn wird für aktiven Bodenschutz geforschtSeit mehr als 30 Jahren werden an der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn Versuche zur ökologischen Bodenbearbeitung durchgeführt. Der Trend geht hier eindeutig zu Methoden wie Mulch- und Direktsaat, wie die Experten vor Ort erklären.
Weiterlesen »
1.137 Arbeitslose: Ausbildung vorrangiges Ziel des AMS HollabrunnDie Arbeitslosenquote im Bezirk ist im April angestiegen. Die Nachfrage im Baubereich ist verhalten, die Jugendarbeitslosigkeit befindet sich auf einem hohen Niveau und der Arbeitskräftemangel in beinahe allen Branchen stellt das AMS vor große Herausforderungen.
Weiterlesen »
Neuroth in Hollabrunn ist nun näher bei HNO-ArztDas Hörakustikunternehmen Neuroth übersiedelte von der Pfarrgasse an den Gewerbering 11; gemeinsam mit den Unternehmen an diesem Standort wurde Eröffnung gefeiert.
Weiterlesen »
Firmlinge sammelten fast eine Tonne an Waren für die Tafel HollabrunnFirmlinge der Pfarre Großweikersdorf sammelten Spenden für die Team Österreich Tafel in Hollabrunn. Insgesamt konnten nicht weniger 970 kg Lebensmittel und Hygieneartikel übergeben werden, die an sozial schwächere Menschen verteilt werden.
Weiterlesen »