Personalnot, rote Zahlen und eine Reform aus Berlin: Bayerns Kliniken blicken in eine ungewisse Zukunft. Gesundheitsminister Holetschek kündigt nun ein Gutachten an – und stellt mehr Geld in Aussicht.
) saß in der ersten Reihe, als Tamara Bischof, Vorsitzende der Bayerischen Krankenhausgesellschaft , im Dezember viel mehr Geld von ihm forderte. Die Inflation und dieerhöhten den Druck, sagte Bischof bei der BKG-Mitgliederversammlung in einem Münchner Hotel.
Wochen später scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Zwar fördere Bayern Krankenhausinvestitionen „seit Jahrzehnten auf Spitzenniveau“ und der aktuelle Wert von 643 Millionen Euro sei schon „eine beachtliche Hausnummer“, sagt Holetschek am Freitag unserer Zeitung.
Noch unklar ist darüber hinaus, welche Folgen die aus mehreren Bausteinen bestehenden Krankenhaus-Reformpläne von Bundesgesundheitsminister
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-Ticker: Holetschek warnt: besser für Pandemien rüstenBayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) Deutschland sieht den Freistaat kaum besser vorbereitet auf mögliche künftige Pandemie|n. Zentrales Problem sei der Personalmangel in der Pflege.
Weiterlesen »
Holetschek: Deutschland kaum besser für neue Pandemien gerüstetVor fast drei Jahren wurde erstmals ein Corona-Fall in Deutschland nachgewiesen. Seitdem ist viel passiert. Doch was bedeutet das für die Zukunft? Bayerns Gesundheitsminister Holetschek sieht noch große Baustellen.
Weiterlesen »
Gutachten zur Berliner Wiederholungswahl : Gremien und Ausschüsse müssen neu gebildet werdenDie Wiederholungswahl hat vermutlich auch Auswirkungen auf die Fraktionen und Ausschüsse im Abgeordenetenhaus – etwa den Ausschuss zur rechten Anschlagsserie in Neukölln.
Weiterlesen »
„Technische Probleme“ beim Bayern-Spiel in Leipzig: Sat.1 löst Aufstellung-Chaos aufDie Bundesliga meldet sich mit dem Spitzenspiel zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern zurück - die Partie wird live im Free-TV übertragen.
Weiterlesen »
Darum hat Alpine die Probleme mit dem Renault-Motor in Kauf genommenAlpine hatte in der Formel-1-Saison 2022 starke Probleme mit der Zuverlässigkeit des Renault-Motors, doch dieses Risiko ist man bewusst eingegangen
Weiterlesen »