Die Embser Schlossnarren laden zum 39. Landesnarrentag in Hohenems ein. Das Event feiert gleichzeitig das 60-jährige Bestehen der Schlossnarren und verspricht eine bunte Mischung aus Tradition, Kreativität und geselligem Beisammensein. Der Höhepunkt des Tages ist der Umzug mit knapp 100 Gruppen und über 3.000 Aktiven.
Hohenems wird sich schon bald zur Narrenhochburg Vorarlbergs erheben. Am Sonntag, dem 12. Januar 2025, laden die Embser Schlossnarren zur 39. Ausgabe des Landesnarrentag es ein und feiern gleichzeitig ihr 60-jähriges Bestehen. Dieses Event verspricht eine bunte Mischung aus Tradition, Kreativität und geselligem Beisammensein.
Ein Tag voller Highlights Vormittags beginnt das Spektakel mit dem traditionellen Zunftmeisterempfang im Tennis-Event-Center. Hier kommen Vertreter:innen aller VVF-Mitgliedsvereine zusammen, während sich die Besucher:innen bei einem Frühschoppen auf den Festtag einstimmen können. Für die jüngsten Faschingsfans gibt es ein Kinderprogramm ab 10 Uhr, bevor VVF-Präsidentin Barbara Lässer um exakt 11:11 Uhr die Fasnat offiziell eröffnet.
Nach dem Umzug: Party und Unterhaltung Der Tag endet mit einer ausgelassenen Afterparty im Tennis-Event-Center. Die Garden und Guggamusiken werden mit beeindruckenden Auftritten für beste Stimmung sorgen. Eine eigens bereitgestellte Bühne gibt den Musiker:innen und Tänzer:innen die Möglichkeit, das Publikum ein letztes Mal zu begeistern.
self all Open preferences. Nachhaltigkeit und Sicherheit Auch wenn in diesem Jahr keine kostenlose Landesfreifahrt angeboten wird, rufen die Organisatoren dazu auf, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. So wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch die Sicherheit der Besucher:innen gewährleistet.
self all Open preferences. Im Verkehrsticker finden Sie Infos zu den Straßensperren am Landesnarrentag in Hohenems
LANDESNARRENTAG HOCHENEMS FASCHING UMZUG TRADITION
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erster Umzug der Saison: Startschuss für die närrische Zeit in VorarlbergHohenems wird sich schon bald zur Narrenhochburg Vorarlbergs erheben. Am Sonntag, dem 12. Januar 2025, laden die Embser Schlossnarren zur 39. Ausgabe des Landesnarrentages ein und feiern gleichzeitig ihr 60-jähriges Bestehen.
Weiterlesen »
Landwirtschaftsschule Hohenems: Praxisorientierte Ausbildung mit ZukunftIn der Serie „Schulen im Ländle“ präsentiert VOL.AT die breite Palette an Bildungseinrichtungen in Vorarlberg. Dieses Mal gewährt die Landwirtschaftsschule Hohenems spannende Einblicke hinter ihre Kulissen.
Weiterlesen »
Vorarlbergs Landeshauptmann Wallner überrascht von Schuldspruch gegen Bludenzer Bürgermeister TschannNach dem Schuldspruch des Bludenzer Stadtchefs Simon Tschann wegen Amtsmissbrauchs reagiert Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner mit Überraschung. Wallner äußert Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen des Urteils auf baurechtliche Abläufe und fordert die zweite Instanz, um die genauen Folgen für die Gemeinden zu ermitteln. Die Opposition fordert Tschanns Rücktritt.
Weiterlesen »
Weihnachtsarbeit im Krankenhaus HohenemsIm Krankenhaus Hohenems sind auch an Weihnachten die Pflegerinnen und Pfleger im Einsatz. VOL.AT hat die Station Pulmologie besucht und Einblicke in den Arbeitsalltag dort bekommen. Weihnachten im Krankenhaus ist anders, aber die Pflegerinnen versuchen, die Patienten mit Weihnachtsliedern und Gesprächen zu unterstützen.
Weiterlesen »
Weiter große Lawinengefahr in Teilen Vorarlbergs und TirolsIn Teilen Vorarlbergs und Tirols herrschte am Dienstag weiter große Lawinengefahr der Stufe 4 auf der fünfstufigen Skala.
Weiterlesen »
Brand in Hohenems: Wohnung unbeeinhabitbarEin Brand in einem Wohnblock in Hohenems hat am Mittwoch zu erheblichen Sachschäden geführt. Die Wohnung ist nach dem Brand nicht bewohnbar. Die Brandursache ist noch unklar.
Weiterlesen »