Die Feinstaubbelastung kann Entzündungen und andere Krankheiten auslösen, sagt der Umweltmedizinger Hans-Peter Hutter. Im Freien soll man sich nicht überanstrengen.
Die Feinstaubbelastung kann Entzündungen und andere Krankheiten auslösen, sagt der Umweltmedizinger Hans-Peter Hutter. Im Freien soll man sich nicht überanstrengen.12.11.2024 um 11:46
Die wegen der Wetterlage vor allem in Ballungsräumen wie rund um Wien zuletzt hohe Feinstaubbelastung kann zu Entzündungen und weiteren Krankheiten führen. Auch Sport im Freien ist dann nicht gesund, betonte Umweltmediziner Hans-Peter Hutter am Dienstag im Ö1-„Morgenjournal“. Es gebe „keinen Grund zur Panik“, aber die Menschen sollten vernünftig vorgehen und sich draußen nicht überanstrengen, „denn je mehr man sich anstrengt, desto mehr atmet man ja ein“.
„Ältere gehören zur Risikogruppe und können auf Luftverunreinigungen aller Art natürlich besonders stark reagieren und von daher ist es wichtig, gerade für diese Gruppe, vorsichtig zu sein“, erläuterte Hutter von der MedUni Wien. Wer schwere Vorerkrankungen hat, könne sich auch mit einer Feinstaubmaske schützen. Tägliche körperliche Aktivität sei wichtig.
Auch in Linz gab es am Dienstag wieder sehr geringe Feinstaubbelastung, am vergangenen Samstag war jedoch der Wert von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter überschritten worden, dann wird von einem Feinstaubüberschreitungstag gesprochen. Derzeit liege man bei sieben Feinstaubüberschreitungstagen an der Messstation Linz-Römerberg, hieß es in einer Presseaussendung von Umweltlandesrat Stefan Kaineder.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feinstaubbelastung in Wien - Nicht Joggen gehen – Experte warnt vor Zeit im FreienTrotz erhöhter Feinstaubbelastung, etwa in Wien, könne man bedenkenlos rausgehen. Intensives Training im Freien ist aber tabu, so Experte Hutter.
Weiterlesen »
AUA-Chefin Mann kritisiert hohe Luftverkehrssteuern in WienNur in Frankfurt und München seien die Luftverkehrssteuern noch höher als in Wien. Deutlich billiger sind Flüge ab Brüssel, Madrid und Istanbul.
Weiterlesen »
Hohe Feinstaub-Belastung - Schlechte Luft in Wien – was du jetzt beachten musstExperte warnt vor Gesundheitsrisiken. Besonders empfindliche Menschen und Risikogruppen sollten jetzt vorsichtig sein.
Weiterlesen »
Geheimnis gelüftet: Das ist der Baum für den Wiener ChristkindlmarktEine 34 Meter hohe Fichte wurde am Montag gefällt und auf die Reise nach Wien gebracht.
Weiterlesen »
Wirtschaftsrechtler Manfred Straube 80-jährig verstorbenUniversalist lehrte an der TU Wien, an der Donau-Universität Krems und an der Universität Wien.
Weiterlesen »
Eintagsfliege entdeckt Wien - Wien bewirbt sich selbst als 'sterbenswerteste Stadt'Zum 150. Geburtstag des Zentralfriedhofs wirbt WienTourismus mit einem morbid-witzigen Video für die Stadt – und begleitet eine Eintagsfliege.
Weiterlesen »