Experte warnt vor Gesundheitsrisiken. Besonders empfindliche Menschen und Risikogruppen sollten jetzt vorsichtig sein.
Wer aktuell seine Wetter-App auf dem Handy checkt, der hat es wahrscheinlich schon bemerkt. Seit ein paar Tagen wird vor einer"extrem schlechten Luft qualität" in Wien gewarnt. Grund dafür ist eine anhaltend hohe Feinstaub -Belastung.Das zeigen auch die Luft gütemessstellen. 17 gibt es verteilt über die ganze Stadt, zwölf von ihnen messen den Feinstaub . Bei vielen sei der Grenzwert überschritten, berichtet der ORF Wien .
Die aktuellen Messwerte liegen um den Grenzwert, trotzdem sollte man vorsichtig sein. Problematisch ist vor allem der Feinstaub mit kleinsten Partikeln. Diese können für Menschen mit empfindlichen Atemwegen oder Vorerkrankungen belastend sein. Neugeborene, Schwangere oder Vorbelastete sollten längere Aufenthalte im Freien meiden. Als gesunde Person kann man ohne Sorgen hinausgehen, überanstrengen sollte man sich aber dennoch nicht.
Luft Luftqualität Gesundheit Feinstaub
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feinstaub schadet männlicher Fruchtbarkeit, Lärm den FrauenInfertilität betrifft weltweit jede siebente Partnerschaft mit Kinderwunsch. Die meisten hemmenden Faktoren sind bei Männern und Frauen gleich: Alter, Nikotin, Alkohol, Adipositas, sexuelle...
Weiterlesen »
Iranische Studentin nach Protestaktion in Klinik – Regierung spricht von 'Belastung'Die iranische Regierung hat sich erstmals offiziell zu dem Fall einer Studentin geäußert, die sich am Samstag auf dem Gelände der Islamischen Azad-Universität in Teheran bis auf die Unterwäsche entkleidete.
Weiterlesen »
Trumps riesiger Beraterstab: Wer jetzt für hohe Ämter in Frage kommtVon seinen Söhnen über Multimilliardär Elon Musk bis zu Kurz-Fan Richard Grenell: Diese Vertrauten aus Trumps Dunstkreis dürften eine wichtige Rolle spielen.
Weiterlesen »
Hohe Strafen für Bleifüße - Hinterhältige Radarfallen blitzen jetzt wieder woandersAutofahrern bereiten sie regelmäßig Bauchschmerzen: mobile Radargeräte. In einer Stadt wechseln die Blitzkästen jetzt wieder ihre Standorte.
Weiterlesen »
Schlechte Videoqualität - Instagram straft wenig Reichweite knallhart abJe weniger ein Video bei Instagram angeklickt wird, umso schlechter wird seine Qualität. Adam Mosseri, Instagram-Chef, begründet, weshalb das so ist.
Weiterlesen »
Heute For Future-Award 2024 - Ein Solarkraftwerk gegen das 'schlechte Gewissen'Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Holzüberstand für seinen Lkw-Anhänger sorgt der oberösterreichische Bastler Thomas Kunze für Bewunderung.
Weiterlesen »