Schülerinnen und Schüler der Modeschule Hetzendorf schneiderten aus alten Stücken aus dem SamariterLaden (SamLa) Purkersdorf neue Kreationen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Aus alt mach neu war das Motto der Modenschule Hetzendorf. Dafür stöberten sie sich durch alte Kleidung im SamLa Purkersdorf.
chülerinnen und Schüler der Modeschule Hetzendorf schneiderten aus alten Stücken aus dem SamariterLaden Purkersdorf neue Kreationen. Vergangenen Herbst besuchten die Schülerinnen und Schüler der Modeschule Hetzendorf den SamariterLaden Purkersdorf, um sich durch das modische Sortiment zu wühlen. Und das hatte einen ganz besonderen Grund. Sie sollten sich alte Vintage-Stücke aussuchen, aus denen sie schließlich im Schuljahr neue modische Kreationen zauberten. Diese wurden am Ende des Schuljahres in einer großen Modenschau präsentiert.
Dabei zeigten die Schülerinnen und Schüler ihren Ideenreichtum und ihr Können. Die Fundstücke aus Purkersdorf wurden in elegante Roben und tolle Fashion-Pieces umgewandelt. Damit haben sie gezeigt, wie Nachhaltigkeit auch in der Modewelt funktioniert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Schülerinnen erlaufen Spende von 6.104,61 EuroAm 17. Juni veranstalteten die zwei Schülerinnen der 7Bs-Klasse des Bundesgymnasiums/Bundesrealgymnasiums Amstetten Sofie Luger und Ella Stockinger einen Spendenlauf für eine Familie in Not im Rahmen des Sportkundeunterrichts.
Weiterlesen »
800 Schülerinnen und Schüler bastelten für die ArtenvielfaltEine große Bastelaktion auf der Garten Tulln bildete den gelungenen Abschluss eines pädagogischen Projekts zum Jahresthema Artenvielfalt.
Weiterlesen »
Gaminger Schülerinnen zu Gast beim BezirkshauptmannSchülerinnen des Bildungszentrums Gaming erhielten Einblicke in die Bezirkshauptmannschaft Scheibbs.
Weiterlesen »
Schüler und Schülerinnen der HLW Amstetten legten die Matura abDie Fotos der vier Maturaklassen der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Amstetten sind ein bleibendes Erinnerungsstück an eine bedeutende Phase im Leben der Absolventinnen und Absolventen.
Weiterlesen »
Böheimkirchner Schülerinnen und Schüler spielten MusicalIn der Volksschule Böheimkirchen war wieder Musicalzeit.
Weiterlesen »
LFS Unterleiten: Vom Kräuterfeld ins Klassenzimmer13 Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Unterleiten absolvierten im Rahmen einer Projektwoche erfolgreich ihre „Kräuterfee“-Ausbildung.
Weiterlesen »