Hochwasser - und was jetzt?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Hochwasser - und was jetzt?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Wichtige Fragen und Antworten zum Hochwasser in Ostösterreich. Warum die Unwetter so heftig sind, was sie mit dem Klimawandel zu tun haben und was die Versicherung bezahlt.

Von Donnerstag bis Montagvormittag regnete es besonders in Niederösterreich und Wien die zwei- bis fünffache Menge eines durchschnittlichen gesamten Septembers. Teilweise wurden bis zu 400 Millimeter gemessen, das entspricht 400 Litern pro Quadratmeter – zum Vergleich: Eine durchschnittliche Badewanne hat eine Füllmenge von 150 bis 180 Litern.

Wer akut einen Schaden erlitten hat, sollte diesen möglichst rasch dokumentieren und fotografieren und sich damit an die eigene Haushaltsversicherung wenden. Wurde ein Fahrzeug durch das Wasser in Mitleidenschaft gezogen, springt – sofern vorhanden – die Kaskoversicherung ein. Schäden sollten grundsätzlich immer schriftlich bei der Versicherung gemeldet werden. Lehnt die Versicherung die Zahlung ab, kann man sich auch an denwenden.

„Es besteht ein direkter Zusammenhang von Extremwetterereignissen mit dem Klimawandel. Allerdings fällt die Zuordnung zu Einzelereignissen deswegen nicht leicht, weil es Zusammenhänge auf vielen Ebenen gibt“, sagt die Umweltökonomin Siegrid Stagl zur WZ: „Eines gilt allerdings als gut belegt: Mit einer steigenden Konzentration an Klimagasen werden diese Ereignisse häufiger.“„So haben wir schon immer gebaut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser: So bereiten Sie sich auf das Unwetter vorHochwasser: So bereiten Sie sich auf das Unwetter vorExperten geben Tipps zur Vorbereitung auf mögliche Überschwemmungen und erläutern wichtige Vorkehrungen bei einem Hochwasser-Alarm.
Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Die Auffindung des Ur-HamletHeute vor 100 Jahren: Die Auffindung des Ur-HamletEndlich gibt es Antworten auf Fragen rund um Shakespeare.
Weiterlesen »

Jetzt steht fest, wann das Hochwasser Wien voll trifftDas Hochwasser trifft bald auch Wien! Die Stadt besetzt deshalb die Hochwasserzentrale der MA 45 und die beiden Wehre 1 und 2 rund um die Uhr.
Weiterlesen »

Psychische Belastung: Was Hochwasser-Betroffene jetzt brauchenPsychische Belastung: Was Hochwasser-Betroffene jetzt brauchenDie Herausforderung besteht nicht nur darin, mit den materiellen Schäden umzugehen, sondern auch die enormen psychischen Folgen zu bewältigen, meint Psychotherapeutin Sonja Staunig vom Hilfswerk.
Weiterlesen »

Jetzt kommt das Hochwasser auch in den Brucker BezirkJetzt kommt das Hochwasser auch in den Brucker BezirkDie Pegelstände der Flüsse im Bezirk steigen seit den Nachtstunden stark. Nachdem bisher vor allem der Sturm für Probleme gesorgt hat, sind es mittlerweile auch die Überflutungen, die die Einsatzkräfte auf den Plan rufen.
Weiterlesen »

Auto im Hochwasser überschwemmt: Was man jetzt tun sollteAuto im Hochwasser überschwemmt: Was man jetzt tun sollteEin Hochwasser kann erhebliche Spuren an einem Fahrzeug hinterlassen. Je nach Wassertiefe und Dauer treten unterschiedliche Schäden auf - von kleineren Mängeln bis hin zu schweren Defekten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:13:46