In Baden-Württemberg wurden zwei Leichen in einem Haus entdeckt. In der Region rechnet man weiterhin mit viel Regen. Schüler bleiben sicherheitshalber zu Hause. Der Bahnverkehr ist stark...
In Baden-Württemberg wurden zwei Leichen in einem Haus entdeckt. In der Region rechnet man weiterhin mit viel Regen. Schüler bleiben sicherheitshalber zu Hause. Der Bahnverkehr ist stark beeinträchtigt, der Rhein für den Wasserverkehr teils gesperrt.
Einsatzkräfte der Feuerwehr haben zwei Leichen aus einem leer gepumpten Keller in Schorndorf im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg geborgen. Das bestätigte die Polizei der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Der Keller war zuvor aufgrund des Hochwassers vollgelaufen. Die genauen Hintergründe des Todes sind noch unklar. Bei den Verstorbenen handelt es sich einer Mitteilung zufolge um einen Mann und eine Frau.
Auch am Montag hatte die Hochwasserlage weite Teile der Region rund um Stuttgart sowie in Oberschwaben und im Allgäu fest im Griff. Während die Rettungskräfte dort nach wie vor unermüdlich im Einsatz gegen die Wassermassen waren, gab es an anderen Flussläufen leichte Zeichen der Entspannung. Entspannung gab es auch im gesamten Rems-Murr-Kreis: Die Integrierte Leitstelle Rems-Murr teilte mit, die Warnung vor Hochwasser sei aufgehoben. Auch vorsorglich angeordnete Evakuierungen würden aufgehoben. Rückhaltebecken würden langsam und kontrolliert abgelassen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser in Süddeutschland: Lage spitzt sich in einigen Gebieten zuDas Hochwasser hat sich in einigen Gebieten Süddeutschlands Montagfrüh zugespitzt. Besonders kritisch war die Lage in den beiden Kreisen Rems-Murr und Ostalb im Bundesland Baden-Württemberg.
Weiterlesen »
Hochwasser: Lage in Süddeutschland „bleibt ernst“In Süddeutschland kämpfen die Einsatzkräfte weiter gegen die Fluten. „Die Lage ist und bleibt ernst“, sagte der bayrische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Montag. Nach Dauerregen sind in Bayern und Baden-Württemberg zahlreiche Flüsse über die Ufer getreten. Es gibt Tote und Vermisste, Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Weiterlesen »
Hochwasser-Lage in Süddeutschland spitzt sich weiter zuDie Hochwasser-Lage in Teilen Süddeutschlands spitzt sich weiter zu. Aktuell ist vor allem Baden-Württemberg betroffen, aber auch in Bayern bleibt die Lage mancherorts kritisch. In der Nacht auf Montag waren nahe Stuttgart zahlreiche Menschen in Gefahr.
Weiterlesen »
Hochwasser: Mehrere Orte in Süddeutschland evakuiertDie Lage in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten Süddeutschlands bleibt angespannt: Nach tagelangem Dauerregen traten in vielen Gegenden Baden-Württembergs und Bayerns Flüsse und Bäche über die Ufer, mehrere Orte wurden evakuiert. Zehntausende Helfer sind im Einsatz.
Weiterlesen »
Hochwasser in Süddeutschland: Feuerwehrmann tot, zwei VermissteEin toter Feuerwehrmann, zwei vermisste Personen und überflutete Wohnhäuser: Heftiger Regen hat am Wochenende für Überschwemmungen in Teilen Süddeutschlands gesorgt.
Weiterlesen »
Hochwasser in Süddeutschland: Noch keine Entspannung in SichtEin Jahrhunderthochwasser holte Teile Bayerns und Baden-Württembergs ein. Ein Feuerwehrmann kam ums Leben, es gibt Vermisste. Neue Gewitter werden erwartet.
Weiterlesen »