In Süddeutschland kämpfen die Einsatzkräfte weiter gegen die Fluten. „Die Lage ist und bleibt ernst“, sagte der bayrische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Montag. Nach Dauerregen sind in Bayern und Baden-Württemberg zahlreiche Flüsse über die Ufer getreten. Es gibt Tote und Vermisste, Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
In Süddeutschland kämpfen die Einsatzkräfte weiter gegen die Fluten. „Die Lage ist und bleibt ernst“, sagte der bayrische Ministerpräsident Markus Söder am Montag. Nach Dauerregen sind in Bayern und Baden-Württemberg zahlreiche Flüsse über die Ufer getreten. Es gibt Tote und Vermisste, Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Die Auswirkungen des Hochwassers sind auch in Österreich spürbar.
Vermisst wird in Bayern zudem ein weiterer Feuerwehrmann. Der 22-Jährige war im schwäbischen Offingen in der Nacht auf Sonntag mit einem Boot der DLRG-Wasserrettung unterwegs gewesen. Das mit fünf Einsatzkräften besetzte Boot war aufgrund starker Strömung gekentert. Vier Einsatzkräfte im Alter zwischen 24 und 70 Jahren konnten sich aus eigener Kraft an Land retten und blieben unverletzt.
Wegen der Unwetterschäden bleibt der Bahnverkehr im Süden Deutschlands stark beeinträchtigt. Der Fernverkehr könne München von Norden und Westen derzeit nicht anfahren, teilte die Deutsch Bahn mit. Auch der Nahverkehr in Bayern sei stark beeinträchtigt.Deutschlands Kanzler Olaf Scholz sagte unterdessen bei einem Besuch im bayrischen Hochwassergebiet Hilfe zu. „Die Naturgewalten sind groß“, sagte Scholz am Montag in Reichertshofen südlich von Ingolstadt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser in Süddeutschland: Lage spitzt sich in einigen Gebieten zuDas Hochwasser hat sich in einigen Gebieten Süddeutschlands Montagfrüh zugespitzt. Besonders kritisch war die Lage in den beiden Kreisen Rems-Murr und Ostalb im Bundesland Baden-Württemberg.
Weiterlesen »
Hochwasser-Lage in Süddeutschland spitzt sich weiter zuDie Hochwasser-Lage in Teilen Süddeutschlands spitzt sich weiter zu. Aktuell ist vor allem Baden-Württemberg betroffen, aber auch in Bayern bleibt die Lage mancherorts kritisch. In der Nacht auf Montag waren nahe Stuttgart zahlreiche Menschen in Gefahr.
Weiterlesen »
Hochwasser: Mehrere Orte in Süddeutschland evakuiertDie Lage in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten Süddeutschlands bleibt angespannt: Nach tagelangem Dauerregen traten in vielen Gegenden Baden-Württembergs und Bayerns Flüsse und Bäche über die Ufer, mehrere Orte wurden evakuiert. Zehntausende Helfer sind im Einsatz.
Weiterlesen »
Hochwasser in Süddeutschland: Feuerwehrmann tot, zwei VermissteEin toter Feuerwehrmann, zwei vermisste Personen und überflutete Wohnhäuser: Heftiger Regen hat am Wochenende für Überschwemmungen in Teilen Süddeutschlands gesorgt.
Weiterlesen »
Hochwasser in Süddeutschland: Noch keine Entspannung in SichtEin Jahrhunderthochwasser holte Teile Bayerns und Baden-Württembergs ein. Ein Feuerwehrmann kam ums Leben, es gibt Vermisste. Neue Gewitter werden erwartet.
Weiterlesen »
Hochwasser in Süddeutschland: ICE entgleist, Retter stirbt in FlutenEin toter Feuerwehrmann und Menschen, die aus überfluteten Wohnhäusern gerettet werden, dazu gebrochene Dämme und ein entgleister ICE: Heftiger Dauerregen hat am Wochenende für Überschwemmungen und Chaos in Teilen Bayerns und Baden-Württembergs gesorgt.
Weiterlesen »