Die Lage im Süden Deutschlands spitzt sich weiter zu. In der Region Gewitter rechnet man mit viel Regen. Schüler bleiben sicherheitshalber zu Hause. Der Bahnverkehr ist stark beeinträchtigt, der...
Die Lage im Süden Deutschlands spitzt sich weiter zu. In der Region Gewitter rechnet man mit viel Regen. Schüler bleiben sicherheitshalber zu Hause. Der Bahnverkehr ist stark beeinträchtigt, der Rhein für den Wasserverkehr teils gesperrt.
Laut Deutschem Wetterdienst kann es auch zum Wochenbeginn wieder kräftige Gewitter und Starkregen geben. Am Montag wurden vor allem in der Region nahe Stuttgart Häuser evakuiert. In Bayern gab auch der Hochwassernachrichtendienst längst noch keine Entwarnung: Zwar gehen an den Zuflüssen zur Donau die Fluten vielerorts langsam zurück, nun trifft das Hochwasser aber zunehmend die Donau selbst.
So manche Schulkinder dürfen vorerst zu Hause bleiben. Viele Schulen in besonders betroffenen Regionen beider Bundesländer haben den Präsenzunterricht für Montag abgesagt, auch Kindergärten oder Förderzentren sollen zu bleiben. Für jüngere Schulkinder wurden teils Notbetreuungen eingerichtet.Wegen der Unwetterschäden blieb der Bahnverkehr im Süden Deutschlands am Montag stark beeinträchtigt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
D: THW Baden-Württemberg und Bayern schickt Kräfte nach Starkregen ins Saarland und nach Rheinland-PfalzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stollhofner Wehren sind seit 35 Jahren PartnerStattliche Abordnung aus Baden-Württemberg kam zum Fest ins Traisental.
Weiterlesen »
Hochwasser in Süddeutschland: Feuerwehrmann tot, zwei VermissteEin toter Feuerwehrmann, zwei vermisste Personen und überflutete Wohnhäuser: Heftiger Regen hat am Wochenende für Überschwemmungen in Teilen Süddeutschlands gesorgt.
Weiterlesen »
Zwei Drogendealer im Bezirk Baden festgenommenIm Bezirk Baden sind zwei Einheimische im Alter von 26 und 28 Jahren als mutmaßliche Drogendealer festgenommen worden. Die Männer waren nach Angaben der Landespolizeidirektion Niederösterreich vom Dienstag geständig, Suchtmittel im Schwarzmarktwert von 10.000 Euro gewinnbringend verkauft zu haben.
Weiterlesen »
D: THW Baden-Württemberg → Per 2. Juni 2024 mehr als 40 Ortsverbände im Hochwasser-EinsatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Bereits mehr als 140 Tote durch Hochwasser in BrasilienDie Zahl der Todesopfer ist nach dem verheerenden Hochwasser in Südbrasilien auf 143 gestiegen. Weitere 125 wurden vermisst und 806 Menschen verletzt, wie der Zivilschutz des Bundesstaates Rio Grande do Sul am Sonntag mitteilte.
Weiterlesen »