Pegel von Donau und Inn gehen weiter langsam zurück. Die Einsatzkräfte bauen den mobilen Hochwasserschutz wieder ab. Die Schifffahrt ist teilweise wieder frei. Am Donnerstag werden aber wieder...
Pegel von Donau und Inn gehen weiter langsam zurück. Die Einsatzkräfte bauen den mobilen Hochwasserschutz wieder ab. Die Schifffahrt ist teilweise wieder frei. Am Donnerstag werden aber wieder lokale Niederschläge erwartet.
Schon am Mittwochabend sei „alles gereinigt und wieder sauber“gewesen. Man könne in Schärding wieder überall gehen, sagte Feuerwehr-Kommandant Markus Furtner. Der mobile Hochwasserschutz wurde abgebaut. „Die Teile werden jetzt noch gewartet“, um beim nächsten Hochwasser wieder einsatzbereit zu sein. Danach werden auch sie weggeräumt, hieß es weiter. In Linz waren die Einsatzkräfte am Donnerstagvormittag noch mit dem Abbau der mobilen Anlage beschäftigt.
Auch in Niederösterreich sanken die Pegel der Donau am Donnerstag weiter. „Die Lage ist nach wie vor stabil“, berichtete der Sprecher des Landesfeuerwehrkommandos, Klaus Stebal. Die Einsatzkräfte hätten bereits begonnen, den in den vergangenen Tagen errichteten mobilen Hochwasserschutz wieder abzubauen, etwa in Dürnstein . Auch in Weißenkirchen in der Wachau war der Rückbau geplant.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser! Experten sehen keine Entspannung in SichtSchon seit Tagen kämpfen manche Regionen Deutschlands mit enormen Wassermassen. Nun könnten weitere Gewitterschauer die Lage erneut verschärfen.
Weiterlesen »
Hochwasser in Süddeutschland: Noch keine Entspannung in SichtEin Jahrhunderthochwasser holte Teile Bayerns und Baden-Württembergs ein. Ein Feuerwehrmann kam ums Leben, es gibt Vermisste. Neue Gewitter werden erwartet.
Weiterlesen »
Hochwasser: Wie sich Österreich seit Jahren gegen die Fluten wappnet2024 wurden die Ausgaben des Bundes für die Hochwasserbekämpfung erneut erhöht.
Weiterlesen »
Hochwasser in Klosterneuburg: Die Donau sinkt wiederDer Pegel ist in der Nacht auf Mittwoch auf 6,32 Meter angestiegen. Damit scheint das Maximum erreicht, in den nächsten Stunden und Tagen soll sich die Lage beruhigen. Übrigens: Genau heute vor elf Jahren hat man in Klosterneuburg ein Rekord-Hoch von 8,09 Metern gemessen.
Weiterlesen »
Hochwasser in Österreich: Als die Fluten kamenUnwetterkatastrophen werden in Österreich seit weit über 1.000 Jahren aufgezeichnet. In besonders tragischen Fällen gab es mehrere Tausend Tote.
Weiterlesen »
Hochwasser im Leiblachtal: So ist die Wetterlage vor OrtSo ist die Wetterlage vor Ort: Der Hörbranzer Feuerwehrkommandant Markus Schupp und Bürgermeister Andreas Kresser im Gespräch mit VOL.AT.
Weiterlesen »