Zwei Wochen lang haben die Aufräumarbeiten bei der U2-Baustelle Pilgramgasse nach dem Unwetter gedauert. Nun kommen die Schäden ans Licht.
Zwei Wochen lang haben die Aufräumarbeiten bei der U2-Baustelle Pilgramgasse nach dem Unwetter gedauert. Nun kommen die Schäden ans Licht.und Maschinen standen aufgrund des Wassereintritts gänzlich unter Wasser und sind nun nicht mehr einsetzbar, heißt es von den Wiener Linien. Noch heute, Mittwoch, wurden die letzten großen Spezialmaschinen, wie Bohrwagen oder Tunnelbagger, zerlegt und mit einem Kran aus der Baugrube gehoben.
Eine intakte Sohle sei aber nötig, um die U2-Tunnelarbeiten durchführen zu können, berichten die Wiener Linien. Gemeinsam mit den Baufirmen und der MA45 Wiener Gewässer werde deshalb an einer Lösung für eine rasche Instandsetzung im Baubereich gearbeitet.beim Bau der U2-Verlängerung kommen wird, stehe bereits jetzt fest. Wie viel Zeit aber tatsächlich verloren gehen wird, ist noch unklar.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
U2 Pilgramgasse: Hochwasser bremst Tunnelbau19.000 Kubikmeter Wasser und Schlamm wurden abgepumpt, Baumaschinen wurden doch das Hochwasser beschädigt. Auswirkungen auf das Gesamtprojekt U2 sind noch unklar.
Weiterlesen »
NÖ: Schäden nach Hochwasser 'noch nicht abschätzbar'Nach der jüngsten Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich sind die Ausmaße der Schäden laut Landeshauptfrau Mikl-Leitner 'noch nicht abschätzbar'.
Weiterlesen »
Hochwasser: Milliarden-Schäden und steigender BudgetdruckDie Schäden durch das Jahrhunderthochwasser in Österreich belaufen sich auf mehrere Milliarden Euro. IHS-Chef Holger Bonin erklärt im KURIER-Gespräch, welche Folgen dies für die Wirtschaft und den Staatshaushalt hat.
Weiterlesen »
Hochwasser und Stürme verursachen hohe Schäden in ÖsterreichIn den letzten Tagen haben Hochwasser und Stürme schwere Schäden in ganz Österreich verursacht, die laut Versicherern noch nicht absehbar sind. Die Versicherung deckt diese Schäden nicht vollumfänglich ab, was zu finanziellen Schwierigkeiten für Privatpersonen und Unternehmen führt.
Weiterlesen »
Hochwasser in Österreich: Schäden werden sichtbar - Extremwetter durch KlimawandelNach den jüngsten schweren Überschwemmungen im Osten Österreichs bleiben die Schäden immer deutlicher sichtbar. Experten warnen vor weiteren Dammbrüchen und Überflutungen. Der Klimawandel wird als eine der Hauptursachen für die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Extremwetterereignissen genannt.
Weiterlesen »
Hochwasser-Schäden an Straßen in Niederösterreich „gewaltig“Der Straßendienst arbeite mit aller Kraft an der Wiederherstellung der Straßeninfrastruktur, erklärt Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer.
Weiterlesen »