Für die Versorgung der Einsatzkräfte wurde ein Ort gesucht, an dem das Team der Feldküche Klosterneuburg des Roten Kreuzes kochen könne. HLW-Direktorin Margit Längauer und Fachvorständin Sylvia Strelly öffneten bereitwillig die Türen zur Betriebsküche der Schule.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ür die Versorgung der Einsatzkräfte wurde ein Ort gesucht, an dem das Team der Feldküche Klosterneuburg des Roten Kreuzes kochen könne. HLW-Direktorin Margit Längauer und Fachvorständin Sylvia Strelly öffneten bereitwillig die Türen zur Betriebsküche der Schule. Doch nicht nur das: Lehrer, Schüler und sonstiges Personal der HLW Tulln halfen tatkräftig mit. So konnten seit Sonntag täglich mehrere hundert Portionen Mittag- und Abendessen für Einsatzkräfte im gesamten Bezirk und jene evakuierte Personen, die in der Messehalle Tulln untergebracht waren, produziert werden.
Seit Dienstag übernahm das Team der Feldküche Gänserndorf, welches auch in zwei Klassenräumen Quartier bezog und so einen warmen Schlafplatz gefunden hat. Am Freitagnachmittag war der Einsatz noch nicht beendet - in der HLW Tulln wird weiter aufgekocht.
Rotes Kreuz HLW Tulln Feldküche _Slideshow Margit Längauer _Isshort Sylvia Strelly Hochwasser 2024 Betriebsküche
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In der HLW Hollabrunn ist „Wellness“ ganz besonders angesagtMit sieben neuen Klassen – fünf in der HLW und zwei in der Fachschule – und rund 200 neuen Schülerinnen und Schülern startete die HLW Hollabrunn ins neue Schuljahr. Eine Schule, die sich nicht von ungefähr immer größerer Beliebtheit erfreut, wie Direktorin Marion Hofmann bestätigt.
Weiterlesen »
HLW Horn mit Unterricht im WeingartenSeit nunmehr 25 Jahren gibt es die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW ) Horn – und immer wieder hat sie neue Ideen parat so wie diesmal mit einem eigenen Veltliner.
Weiterlesen »
HLW Haag: Lernen über den Schulhof hinausHLW Haag Schüler:innen starten vielver„sprechend“ ins neue Schuljahr
Weiterlesen »
Wegscheid: Ein Dorf hielt zusammen - Evakuierte kehren zurückWegscheid: Ein Dorf hielt zusammen
Weiterlesen »
Frühlingsmesse von Peter Herbist wurde in Tulln aufgeführtDer Chor St. Stephan Tulln sang in der Stadtpfarrkirche die Frühlingsmesse von Peter Herbist anlässlich der Internationalen Gartenbaumesse Tulln.
Weiterlesen »
Haben Sie das von den Stifts in Tulln schon gehört?Nina Stift und ihre Familie vom gleichnamigen Tullner Modehaus gehen in der Werbung neue Wege: als Stars der Mini-Soap „Haben Sie das von den Stifts schon gehört?“ - demnächst auf mehreren digitalen Kanälen.
Weiterlesen »