Peter Rathmanner, ehedem heteronormativer Landjugendlicher, resetete seine sexuelle Identität und startete das queere T-Shirt-Label ŠVANC LUČA
Immer noch nicht mainstreamkonform: 27 Prozent der queeren Teenies in Österreich halten ihre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität geheim
Peter Rathmanner scheint gleich mehrere dieser Klischees zu verkörpern: Sein T-Shirt zeigt das Foto einer Jogginghose, unter der sich ein eindrucksvoll erigierter Penis beult. Darüber steht: „I love you LOL.“ „Mein Freund“, sagt er und lacht stolz. Es ist eines der neuen Designs seines T-Shirt- und Accessoire-Labels ŠVANC LUČA. Viele seiner Sujets arbeiten mit Wortwitzen, verwenden Beleidigungen oder Schimpfworte, um diese neu zu framen.
Nach der Matura war er mit 18 ans Grafik-Kolleg nach Linz gegangen. Damals mit dem Gefühl, sich nicht outen zu müssen. Er wollte „ein normales Leben leben“. Drei Jahre später übersiedelte er nach Wien und verliebte sich in einen Mann. Damit wurde ihm schlagartig klar: „Ein Lifestyle als authentisches Selbst lebt sich viel besser. Warum darauf verzichten?“
Die Statistik sagt: Nein. Peters Worst-Case-Szenario ist für viele der mehr als 500.000 in Österreich lebenden queeren Menschen 2023 Realität. Vor drei Jahren befragte die Europäische Union für Grundrechte rund 140.000 LGBTIQ*-Menschen in ganz Europa. Das Ergebnis: Es verbergen zwar weniger junge Menschen als früher ihre Queerness.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alarm im Weißen Haus: Biden liegt in Swing States hinter TrumpDer Ex-Präsident hat seinem Nachfolger in fünf von sechs der entscheidenden Bundesstaaten den Rang abgelaufen.
Weiterlesen »
In Deutschland :Was hinter der Umbennung einer „Anne Frank“-Kita stecktNach 50 Jahren will sich eine nach Anne Frank benannte Kita in Sachsen-Anhalt umbenennen. Gerüchte über die Hintergründe gibt es viele, die Antwort ist jedoch banal.
Weiterlesen »
Essstörung :Was hinter dem nächtlichen Gang zum Kühlschrank stecktNight-Eating-Syndrom: Das Essen bei Nacht kann eine echte Essstörung sein. Experten erklären, wer davon betroffen ist und wann man sich Hilfe holen sollte.
Weiterlesen »
St. Peter dreht Partie gegen ZwettlSt. Peter dreht gegen Zwettl im letzten Heimspiel der Hinrundeeinen 0:2-Rückstand un gewinnt, in Überzahl, noch mit 4:2. Paul Nagelstrasser trifft dabei im Doppelpack.
Weiterlesen »
Hans Peter Doskozil:Wachsender Antisemitismus „Ergebnis von falscher Integrationspolitik“Burgenlands SPÖ-Parteichef und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil fühlt sich in Sachen Migration als Außenseiter in seiner Partei.
Weiterlesen »