Nach dem verheerenden Hochwasser in der Gemeinde Himberg geht man nun daran, den Hochwasserschutz zu analysieren und zu verbessern. Problematisch ist etwa, dass der Neubach mittlerweile enorm zugewachsen ist - und sich somit leichter Wasser anstauen kann.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Folgen der schweren Unwetter und damit einhergehenden Überflutungen werden die Politik wohl noch eine Weile beschäftigen. So auch die Marktgemeinde Himberg, die im Bezirk Bruck mit am stärksten getroffen wurde. Damit unterstützt man zwar akut, langfristig muss der Hochwasserschutz in Himberg allerdings neu gedacht werden. Aus diesem Grund wendete sich die Gemeinde in einem offiziellen Schreiben an entsprechende Stellen der niederösterreichischen Landesregierung, sowie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner direkt.Sei es in den letzten Jahren die Triesting gewesen, welche bei Hochwasser zum Problemfall wurde, so war es dieses Mal der Neubach im verbauten Siedlungsgebiet.
Ebreichsdorf Landesregierung Analyse Johanna Mikl-Leitner Landeshauptfrau NÖ Landesregierung Ernst Wendl Katastrophengebiet Hochwasserhilfe Kalter Gang Hochwasser Himberg Neubach Himberg Nachbesprechung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bruckneudorf: Dammstraße bleibt nach Überflutung weiterhin gesperrtDas Hochwasser hat auch bei der Dammstraße, die Bruckneudorf und Kaisersteinbruch miteinander verbindet, erhebliche Spuren hinterlassen. Bis die Schlammablagerungen beseitigt sind, bleibt die Straße gesperrt.
Weiterlesen »
Unwetter sorgen für Überschwemmungen in WaldeggDer Hochwasserschutz, der nach den Fluten von 1997 und 2002 aufgebaut wurde, verhinderte schlimmere Schäden.
Weiterlesen »
Pokalpartie in Himberg auf 24. September verschobenDie für Dienstag angesetzten Cup-Partie im Himberger Waldstadion zwischen Sportunion Mauer und dem LASK kann voerst nicht stattfinden.
Weiterlesen »
Damm in Himberg hielt nicht: Über 100 Häuser überschwemmtIm Siedlungsgebiet rund um den Himberger Sportplatz stehen etliche Häuser unter Wasser. Bürgermeister Wendl (SPÖ) spricht von „enormen Schäden“. Die Feuerwehr beginnt abzupumpen, die Lage bleibt aber weiterhin angespannt.
Weiterlesen »
Himberg: Volksschule glänzt in neuem GewandEndlich war es soweit: Die Fertigstellung des Erweiterungsbaus und der thermischen Sanierung der Volksschule Himberg wurde feierlich begangen. Mit Freude feierte man gemeinsam diesen wichtigen Schritt in eine moderne und zukunftsorientierte Schulinfrastruktur.
Weiterlesen »
Nö: Heizöltank im Keller eines Wohnhauses in Himberg ausgelaufen → Öl im überfluteten Garten ausgebreitetFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »