Hilferuf der Ärzte: „Drei-Minuten-Medizin längst Realität“

Gesundheit Nachrichten

Hilferuf der Ärzte: „Drei-Minuten-Medizin längst Realität“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Das Gesundheitssystem muss reanimiert werden, sagen die niedergelassenen Ärzte. Durch die wachsende Belastung und den Zeitdruck würden sie „ständig am Limit“ arbeiten.

Das Gesundheitssystem muss reanimiert werden, sagen die niedergelassenen Ärzte. Durch die wachsende Belastung und den Zeitdruck würden sie „ständig am Limit“ arbeiten.Soforthilfen durch den Bund zur Stabilisierung des Budgets der Österreichischen Gesundheitskasse und künftig mehr Transparenz in ihren Finanzen.

Das sind die wichtigsten Forderungen der Kurienobleute der niedergelassenen Ärzte in den Landesärztekammern, die am Mittwoch vor die Presse traten. „Der Gesundheitsnotstand ist in Teilen des Gesundheitssystems bereits jetzt Realität“, sagt Naghme Kamaleyan-Schmied, Kurienobfrau in Wien. „Derzeit sind Ärztinnen und Ärzte mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, die uns in der Arbeit stark belasten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen in GmundenDrei Verletzte bei Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen in GmundenEin Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen im Kreuzungsbereich der B120 Scharnsteiner Straße mit der B145 Salzkammergutstraße in Gmunden forderte drei leichtverletzte Personen.
Weiterlesen »

Verkehrsunfall mit drei Pkw fordert Schwer- und drei LeichtverletzteVerkehrsunfall mit drei Pkw fordert Schwer- und drei LeichtverletzteBei einem Unfall auf der B37 bei Gföhl wurden eine Person schwer und drei Personen leicht verletzt. Ein 17-Jähriger geriet auf die Gegenfahrbahn und krachte in ein entgegenkommendes Auto.
Weiterlesen »

Drei Filme, die von den Streamern verschwinden und drei, die wieder kommenDrei Filme, die von den Streamern verschwinden und drei, die wieder kommenEin blutiges Partywochenende, eine legendäre Blondine und eine mörderische Puppe sind hier bald nicht mehr im Stream zu sehen. Dafür kommen Tom Cruises „Top Gun: Maverick“, ein Erotik-Tennisfilm...
Weiterlesen »

Warnung vor Einsparungen - Gesundheits-Alarm: Das fordern Ärzte von Blau-SchwarzWarnung vor Einsparungen - Gesundheits-Alarm: Das fordern Ärzte von Blau-SchwarzÄrztekammer appelliert an Koalitionsverhandler: Budget nicht auf Kosten der Gesundheitsversorgung sanieren! Es brauche 1.000 Kassenärzte mehr.
Weiterlesen »

Sorge um Hollabrunner Onkologie: Vier Ärzte wollen gehenSorge um Hollabrunner Onkologie: Vier Ärzte wollen gehen„Der Betrieb ist uneingeschränkt aufrecht“, vermeldet die Pressekoordinatorin des Hollabrunner Krankenhauses auf NÖN-Nachfrage. Denn das Gerücht kursiert, dass die Onkologie aufgrund zu weniger Ärzte schließen müsse. Die betroffenen Patienten sind in Sorge, „Austrittswünsche“ von vier Ärzten werden von der Landesgesundheitsagentur bestätigt.
Weiterlesen »

Ärzte strafrechtlich verfolgt wegen Ivermectin-VerschreibungÄrzte strafrechtlich verfolgt wegen Ivermectin-VerschreibungEin niederösterreichischer Arzt wurde wegen der Verschreibung von Ivermectin an eine Patientin mit Corona-Infektion disziplinarisch verfolgt. Das Verwaltungsgericht hob die Strafe auf, da der Name der Patientin nicht genannt wurde. Nun droht dem Arzt möglicherweise eine höhere Strafe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 20:37:53