Hilfe für den Weg aus der Gewalt für Frauen und Kinder

Haus Der Frau Nachrichten

Hilfe für den Weg aus der Gewalt für Frauen und Kinder
Franz BäuchlerOlinda AlbertoniFrauenhaus St. Pölten
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Vor 40 Jahren waren es Pionierinnen, die das Haus der Frau in St. Pölten gegründet haben. In den letzten fünf Jahren gab es dort im Schnitt rund 10.000 Übernachtungen pro Jahr.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:or 40 Jahren waren es Pionierinnen, die das Haus der Frau in St. Pölten gegründet haben. In den letzten fünf Jahren gab es dort im Schnitt rund 10.000 Übernachtungen pro Jahr.

Gründungsobfrau Anna-Maria Figdor erzählt, wie es zur Gründung kam. Figdor war damals Obfrau der Katholischen Frauenbewegung, die einen Ausflug zu einem Projekt nach Innsbruck unternahm, wo gewaltbetroffene Frauen mit ihren Kindern in Reihenhäusern untergebracht waren: „Da haben wir uns gedacht, wenn sowas im katholischen Tirol nötig ist, dann ist es das bei uns auch“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Franz Bäuchler Olinda Albertoni Frauenhaus St. Pölten _Slideshow Anna-Maria Figdor Haus Der Frau St. Pölten

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hilfe zuhause: 'Community Nurse' erspart den Weg ins SpitalHilfe zuhause: 'Community Nurse' erspart den Weg ins Spital18.000 Alarmierungen seit Start des Pilotprojektes in Niederösterreich. Neuer Standort in Leobersdorf für das Industrieviertel.
Weiterlesen »

Hainburgerin mit 73 Jahren am besten Weg zur ersten VerurteilungHainburgerin mit 73 Jahren am besten Weg zur ersten VerurteilungJeder kann einmal einen Fehler machen und sich dann vor Gericht wiederfinden. Ab diesem Zeitpunkt ist es eine Frage des eigenen Verhaltens. Ihre Fehler einzugestehen, tat sich eine 73-jährige Hainburgerin am Landesgericht Korneuburg schwer. Da halfen keine Beweise und auch nicht die Verteidigung.
Weiterlesen »

Hilfe bei der Berufswahl: Gütesiegel für Hollabrunner BundesgymHilfe bei der Berufswahl: Gütesiegel für Hollabrunner BundesgymDas Gütesiegel für Berufsorientierungsunterricht wurde heuer an 36 Schulen vergeben, darunter auch an das Bundesgymnasium Hollabrunn. Es ist eines der Rädchen, um dem Mitarbeitermangel in der Wirtschaft entgegenzutreten, wie der Wirtschaftskammer-Präsident betonte.
Weiterlesen »

Gewalt und Hass: So sicher fühlt sich Österreichs PolitikGewalt und Hass: So sicher fühlt sich Österreichs PolitikPolitisch aktive Personen in Österreich fühlen sich weitgehend sicher. Online gibt es aber verbale Attacken und Morddrohungen.
Weiterlesen »

Lionel Messi suchte in Barcelona Hilfe bei einem PsychologenLionel Messi suchte in Barcelona Hilfe bei einem PsychologenDie Therapie habe dem Superstar dabei geholfen, sich den Mitmenschen gegenüber zu öffnen. 'Es hat mir sehr gut getan', sagte der Argentinier.
Weiterlesen »

Billa-Angestellter ruft um Hilfe, Soldat handelt sofortBilla-Angestellter ruft um Hilfe, Soldat handelt sofortEin angehender Berufssoldat hat einen Diebstahl in einem Billa-Markt in der Favoritenstraße verhindern können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:30:30