Menschen weltweit feiern Weihnachten auf unterschiedliche Weise - manche Festtagstraditionen wirken vertraut, andere eher skurril. Eine Reise durch die bekanntesten und außergewöhnlichsten Weihnachtsbräuche der Welt.
Menschen weltweit feiern Weihnachten auf unterschiedliche Weise - manche Festtagstraditionen wirken vertraut, andere eher skurril. Eine Reise durch die bekanntesten und außergewöhnlichsten Weihnachtsbräuche der Welt.
Ein Blick auf die Weihnachtstraditionen rund um den Globus enthüllt eine Fülle von Kuriositäten. Denn in verschiedenen Ländern gibt es zu Weihnachten viele unterschiedliche Traditionen: So kommen etwa in Japan Fast-Food-Menüs statt Festtagsknödel auf den Tisch. In Ländern wiegroßen Anklang findet, ist das Aufstellen von Milch und Keksen für den Weihnachtsmann am Christmas Eve .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Boomer-Shooter: Mehr als nur NostalgieManche Dinge befriedigen ein Bedürfnis, von dem ich vorher gar nicht wusste, dass es existiert. Diese Spinnenarmdingsis zum Beispiel, mit denen man sich den Kopf massieren kann. Oder kinetischer Sand, der so merkwürdig stimulierend durch die Finger rieselt. Oder - um wieder zum Gaming zurückzukehren - Boomer-Shooter, also neue Shooter, die sich ganz bewusst wie von vorgestern anfühlen sollen. Spiele wie Prodeus, Dusk oder Wrath: Aeon of Ruin, die wie die Enkelkinder von Doom, Quake und Hexen wirken wollen. Die Sache ist: Ich empfinde überhaupt keine Nostalgie für Doom, Quake oder Hexen. Meine ersten Shooter als Knirps hießen Half-Life, Serious Sam und Max Payne. Eigentlich dürften diese Retro-Ballereien überhaupt keine Knöpfchen bei mir drücken. Und doch komme ich seit Wochen nicht von ihnen los. Gerade erst habe ich Warhammer 40K: Boltgun durchgespielt, als nächstes steht die Cyberpunk-Ballerbude Sprawl auf meinem Zettel. Stellt sich raus: Hinter Boomer-Shootern steckt weit mehr als Nostalgie
Weiterlesen »
Bas Kast: Happy Food für eine gesunde SeeleAus einem Seelentief wieder herauszukommen, kann herausfordernd sein. Warum die richtige Ernährung uns dabei helfen kann, erklärt Bestsellerautor Bas Kast.
Weiterlesen »
Thailändischer Mann berichtet von seiner Gefangenschaft in GazaWichian Temthong sitzt vor seinem Haus im Nordosten Thailands. Es ist Nacht. Wann immer es um ihn herum still wird, hört er Stimmen in seinem Kopf, die Arabisch sprechen. Fast sieben Wochen lang war er in Gefangenschaft der Hamas, in einem Tunnel, am anderen Ende der Welt. Die Stimmen rauben ihm den Schlaf, erinnern ihn an die Angst, die 52 Tage, die Stunden, in denen er sich die Kopfhaut blutig kratzte, weil sie so juckte. Fast drei Wochen ist es her, dass er gehen durfte. Frei ist er noch lange nicht.
Weiterlesen »
Regierung zum Bundeshaushalt: Schuldenbremse wird 2024 nicht ausgesetztDas Bundesverfassungsgericht hat die Ampel-Regierung mit seinem Haushaltsurteil kalt erwischt. Fast vier Wochen brauchte sie für eine ...
Weiterlesen »
Worldless im Test: Das schönste Metroidvania, das ihr in diesem Jahr spielen könnt!Für ihn ist WipEout 2097 der Grund, aus dem es Videospiele gibt – aber auch Indiesachen, Shooter sowie fast alles, das mit Weltraum zu tun hat. Sucht gute Storys, knackige Herausforderungen und freut sich, wenn die grauen Zellen nicht unterfordert werden.
Weiterlesen »