Es ist Kanzler Seipel nicht gelungen, die Widerstände innerhalb seiner eigenen Partei zu meistern und die föderalistischen Bestrebungen in den Hintergrund zu drängen.
Es ist Kanzler Seipel nicht gelungen, die Widerstände innerhalb seiner eigenen Partei zu meistern und die föderalistischen Bestrebungen in den Hintergrund zu drängen.Bundeskanzler Dr. Seipel hat gestern an den Obmann des Hauptausschusses, Präsidenten Miklas, ein Schreiben gerichtet, in welchem er mitteilt, daß er von der ihm übertragenen Kabinettsbildung zurücktritt.
Dagegen konnte ich mir nicht die Gewißheit verschaffen, daß alle von mir und meinen Mitarbeitern für die rasche Beendigung des Sanierungswerkes als notwendig erachteten Einzelmaßnahmen dem Erfordernis des Augenblicks entsprechende Förderung durch alle für die öffentlichen Angelegenheiten verantwortlichen Faktoren ohne Unterschied der Partei innerhalb oder außerhalb der parlamentarischen Körperschaften finden werden.
Die Erwägung, daß das große Ziel sicherer erreicht werden wird, wenn die Führung der Staatsgeschäfte jetzt an eine andere Persönlichkeit übergeht, veranlaßt mich, die Betrauung mit der Neubildung der Regierung in die Hände des Hauptausschusses zurückzulegen. Dabei leitet mich die Rücksicht auf meine seit der Verwundung geminderte persönliche Leistungsfähigkeit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute vor 100 Jahren: Ein politischer Fehler des BundeskanzlersDer Vorstoß gegen das moderne Erziehungswesen kommt nicht gut an.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Gegen den engen RockNicht nur beim Rendezvous macht das schmale Kleidungsstück Probleme, beschwert sich eine Leserin.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Der Haarnadelkönig und der BubikopfWird der Nacken der Frau aufgrund des Bubikopfes rauh und rot wie ein Männernacken?
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Eine kleine sprachliche ReformIn der deutschen Sprache werden Zahlen und Ziffern ganz unlogisch verwendet – warum ändert man das nicht?
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Wer wird amerikanischer Präsident?Die Wetten stehen elf zu eins für Coolidge.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Kampf um einen späteren LadenschlussEin späterer Ladenschluss würde dem Fremdenverkehr helfen, argumentiert eine Delegation beim Wiener Bürgermeister.
Weiterlesen »