Vize-Klubchefin der SPÖ ist überzeugt, dass ihre Partei bei der Nationalratswahl im Herbst Platz eins schaffen kann. Denn: Andernfalls drohe eine Neuauflage von „Schwarz-Blau“ und das „will...
Vize-Klubchefin der SPÖ ist überzeugt, dass ihre Partei bei der Nationalratswahl im Herbst Platz eins schaffen kann. Denn: Andernfalls drohe eine Neuauflage von „Schwarz-Blau“ und das „will wirklich niemand“, glaub sie.sein, dessen Name als erster auf der roten Liste zu lesen sein wird. Allerdings: Ungebrochen begeistert ist man davon in den Reihen der Sozialdemokraten nicht.
Dass das zentrale Thema, das die Bürger umtreibe und zum Kreuzerl bei der einen oder der anderen Partei motiviere, das Thema Sicherheit sei, glaubt Herr nicht. Es gebe mehr als das, meinte sie im-Radio und nannte etwa die Teuerung und Klimaschutz als etwas, das viele umtreibe. Außerdem ortete sie die Notwendigkeit, „ein Programm, um Gewalt gegen Frauen zu reduzieren, auf die Beine zu stellen“.
Für sie sei es jedenfalls relevant, „dass wir in dem Dreikampf, der jetzt stattfindet“ mitmischen, verwies Herr abermals darauf, dass es darum gehe, ob SPÖ, ÖVP oder die seit einem Jahr in allen Umfragen führende FPÖ als erster aus der Wahl gehen werde.Anm.) anders ausgegangen wäre, wollte Herr nicht kommentieren: „Das ist Kaffeesudlesen.“ Fest stehe jedenfalls: „Noch sind wir überzeugt, dass Platz eins erreichbar ist.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ-Mandatar Sidl: „Ich finde es schade, dass Othmar Karas aufhört“Niederösterreichs SPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl, Günther Sidl aus Petzenkirchen (Bezirk Melk) über seinen ersten fünf Jahre im EU-Parlament, fehlende Autonomie im Gesundheitsbereich, seine Entscheidung, fünf Jahre lang in kein Flugzeug zu steigen und die Zusammenarbeit mit dem scheidenden EU-Vizepräsidenten Othmar Karas von der ÖVP.
Weiterlesen »
SPÖ-Maschl: „Ohne EU gebe es in Schwadorf kein kostenloses WLAN“Sozialdemokratisches Spitzentrio unterstrich Bedeutung der Europäischen Union für Österreich und die Gemeinden. Gewarnt wurde vor einem drohenden Rechtsruck, gefordert die Entwicklung zur Sozialunion.
Weiterlesen »
„Es ist Zeit, zu übergeben“: Petrik nimmt Abschied von den GrünenDie grüne Klubobfrau im burgenländischen Landtag zieht sich aus der Politik zurück und will fortan „niemandem auf die Nerven gehen“. Ihre Nachfolgerin Haider-Wallner kommt im Juni.
Weiterlesen »
Es wird Zeit für InhalteDaniel Lohninger über die Wahlen zum Europäischen Parlament und warum wir jetzt endlich über Themen reden sollten.
Weiterlesen »
SPÖ darf Internet-Adressen „fpö.eu“ und „vilimsky.eu“ nicht mehr verwendenDas Landesgericht Wien hat auf Antrag der FPÖ eine einstweilige Verfügung erlassen. EU-Spitzenkandidat Harald Vilimsky wirft der SPÖ „billigen Domain-Raub“ vor.
Weiterlesen »
'Erste gerichtliche Schlappe': SPÖ darf 'fpö.eu' nicht mehr verwendenDas Landesgericht Wien hat der SPÖ auch untersagt, 'vilimsky.eu' zu verwenden. Die Roten hatten sich die Domains im Vorfeld gesichert.
Weiterlesen »