Her mit einem Kinder-Ministerium!

Österreich Nachrichten Nachrichten

Her mit einem Kinder-Ministerium!
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Im Vorjahr verdoppelte sich die Kinderarmut, psychosoziale Probleme von Kindern steigen. Experten fordern von der nächsten Regierung ein Kinderschutzpaket. Was wäre zu tun?

Nina Horaczek, Jg 1977, ist Politologin, Buchautorin und Chefreporterin des FALTER. Sie begann während des Studiums im Jahr 2000 für den FALTER zu schreiben. Seit 2001 ist sie Mitglied der FALTER-Redaktion. Sie beschäftigt sich seit …

Damit Kinder so stark werden wie Pippi Langstrumpf, wollen Experten mehr Kinderrechte im RegierungsprogrammEigentlich bräuchte es ein Kinder- und Jugendlichenministerium“, sagt Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez vom Netzwerk Kinderrechte, einem Zusammenschluss von 55 Organisationen, die sich für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention einsetzen.

Was die Experten dort referierten, klingt düster. Von der steigenden Kinderarmut über fehlende Therapieplätze und die Gefahren, mit denen Kinder im Internet konfrontiert sind, bis zur Covid-19-Pandemie, deren psychosoziale Folgen bis heute bei Kindern und Jugendlichen spürbar sind: Die Lage vieler Kinder ist prekär.„Österreich hat sich verpflichtet, die Kinderarmut bis zum Jahr 2030 zu halbieren“, sagt Volkshilfe-Präsident Ewald Sacher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Forderung: Zwei Milliarden und ein eigenes Ministerium für KinderForderung: Zwei Milliarden und ein eigenes Ministerium für KinderDie Kinderliga fordert zwei Milliarden Euro Investitionen und ein Kinderministerium. Denn um die Gesundheit und Psyche von Kindern stehe es teils schlecht — das koste langfristig viel Geld.
Weiterlesen »

Kinder packten 1.753 Weihnachtsgeschenke für KinderKinder packten 1.753 Weihnachtsgeschenke für KinderMit Vorfreude und viel Engagement fand die Abholung der Weihnachtspackerl in Wiener Neustadt und Umgebung statt. Mit mehreren Transportern machten sich die Vereinsmitglieder von Round Table, Ladies Circle und Club41 auf den Weg zu den teilnehmenden Schulen und Sammelstellen.
Weiterlesen »

Großteil der Landsleute bleibt bei Weihnachtsbudget aus dem VorjahrGroßteil der Landsleute bleibt bei Weihnachtsbudget aus dem VorjahrBald ist es wieder so weit: Die Menschen in ganz Österreich starten mit ihren Weihnachtseinkäufen. Eine Studie in mehreren europäischen Ländern, darunter Österreich, ergab, dass die Inflation das Thema ist, das die meisten Menschen beunruhigt.
Weiterlesen »

61 Prozent weniger Asyl-Anträge als im Vorjahr61 Prozent weniger Asyl-Anträge als im VorjahrDie Asylzahlen sind im Oktober auf den zweithöchsten Monatswert des Jahres gestiegen, im Vergleich zum Vorjahresmonat aber deutlich gesunken. Konkret wurden 2.459 Asyl-Anträge eingebracht und damit knapp 600 mehr als im September. Da allerdings auch der Oktober 2023 ein antragsstarker Monat war, ging die Zahl der Ansuchen um 76 Prozent zurück.
Weiterlesen »

Asyl: 61 Prozent weniger Anträge als im VorjahrAsyl: 61 Prozent weniger Anträge als im VorjahrIm Vergleich zum Vorjahr sind die Asylzahlen stark gesunken. Im Oktober wurden mehr Anträge eingebracht als im Monat davor.
Weiterlesen »

61 Prozent weniger Asyl-Anträge als im Vorjahr61 Prozent weniger Asyl-Anträge als im VorjahrDie Asylzahlen sind im Oktober auf den zweithöchsten Monatswert des Jahres gestiegen, im Vergleich zum Vorjahresmonat aber deutlich gesunken. Konkret wurden 2.459 Asyl-Anträge eingebracht und damit knapp 600 mehr als im September. Da allerdings auch der Oktober 2023 ein antragsstarker Monat war, ging die Zahl der Ansuchen um 76 Prozent zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:32:19