Der Teilbezirk St. Peter/Au der NÖ Senioren hatte nach Wolfsbach zum Preisschnapsen geladen, Heinz Punzhuber ging als Sieger hervor.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Preisschnapsen der Senioren des Teilbezirkes: Helmut Fellner, Maria Haiden, Johann Schweighuber, Stefanie Harrucksteiner, Josef Mock, Siegfried Rittmannsberger, Gottfried Bühringer, Heinz Punzhuber, Johann Raidl, Engelbert Raab, Schriftführerin Maria Salzmann und Obmann Leopold Buchberger . er Teilbezirk St. Peter/Au der NÖ Senioren hatte nach Wolfsbach zum Preisschnapsen geladen, Heinz Punzhuber ging als Sieger hervor.
32 spielbegeisterte Teilnehmer aus sieben Senioren-Ortsgruppen nützten den Nachmittag des 19. April, um ihr Können im Schnapsen im Gasthaus Karan in Wolfsbach unter Beweis zu stellen. Nach vielen spannenden Zweikämpfen standen am Abend die 8 Preisträger fest: Sieger wurde Heinz Punzhuber aus Wolfsbach, dahinter folgten Johann Raidl und Engelbert Raab aus Aschbach. Den 4.
Für die sachkundige Durchführung und die Bereitstellung der attraktiven Preise hatte der neue Teil-Bezirksobmann Leopold Buchberger mit seinem Team gesorgt, ehe mit einem „Schlussachterl“ die Sieger gefeiert wurden.
NÖ Senioren _Isshort Teilbezirk St. Peter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Malworkshop mit Farbjongleur Nikolaus Moser in St. Peter/AuNikolaus Moser gab in der Ausstellung „Night & Day“ für Kinder und Jugendliche eine impulsive Einführung zum Experimentieren mit Farbmaterialien.
Weiterlesen »
Kapellns Senioren waren in Bratislava zu GastMit dem Twin-City-Liner ging es in die slowakische Hauptstadt.
Weiterlesen »
„Claudi Klammer“: Österreichische Digitalassistentin erklärt Senioren das NetzDie Staatssekretärin für Digitalisierung präsentierte heute 'Claudi', die intelligente digitale Assistentin mit Coolness-Faktor.
Weiterlesen »
Doris Wöckl schafft als Ombudsfrau ein Gesamtpaket in SollenauBeratungstermine für Senioren, Kooperation mit Verein „Wendepunkt“ und Informationsabende für Frauen.
Weiterlesen »
Maria Roggendorfer Senioren-WG soll in Serie gehenEs begann als Vision, jetzt ist es Realität: Das Sonnenplatzl in Maria Roggendorf. Dort leben Senioren in einer Wohngemeinschaft, mit Garten und bald auch Tieren. Diplomkrankenschwester Christa Schwinner kümmert sich gemeinsam mit Tochter Nora um die Bewohner.
Weiterlesen »
Pöchlarn stellt ein Taxi für die SeniorenZum Arzt, einkaufen oder auf einen Kaffee? Mit dem Seniorentaxi ist die ältere Generation wieder mobil.
Weiterlesen »