Doris Wöckl schafft als Ombudsfrau ein Gesamtpaket in Sollenau

Pflege Nachrichten

Doris Wöckl schafft als Ombudsfrau ein Gesamtpaket in Sollenau
WendepunktBehindertenausweisHäusliche Gewalt
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Beratungstermine für Senioren, Kooperation mit Verein „Wendepunkt“ und Informationsabende für Frauen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Mit Doris Wöckl hat die Marktgemeinde Sollenau eine ehrenamtliche Sozialombudsfrau gefunden. Als „seniorenfreundliche Gemeinde“ ist es sehr wichtig, den älteren Leuten in der Gemeinde helfend zur Seite zu stehen.

Es haben mittlerweile auch schon einige Beratungsgespräche stattgefunden. „Das Angebot wird sehr gut angenommen“, erzählt die Ombudsfrau zufrieden. Man sollte sich nicht davor scheuen nach Hilfe zu fragen und diese auch anzunehmen. „Dafür bin ich ja da und ich helfe sehr gerne“, sagt Wöckl. Neu ist auch eine Kooperation mit dem Verein „Wendepunkt“. Wöckl versucht ein großes soziales Netzwerk aufzubauen und ein Gesamtpaket für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren anzubieten. „Jede fünfte Frau ist Opfer häuslicher Gewalt“, betont sie. Das sei bei 6.000 Einwohnern in Sollenau schon ein wichtiges Thema.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Wendepunkt Behindertenausweis Häusliche Gewalt Doris Wöckl Sozialombudsfrau Sollenau Gebührenbefreiung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Doris Bures führt die Wiener SPÖ in die NationalratswahlDoris Bures führt die Wiener SPÖ in die NationalratswahlGewerkschafterin Teiber und Bildungsdirektor Himmer werden als Neueinsteiger auf Platz zwei und drei kandidieren.
Weiterlesen »

Bernhardsthal: Viele Gäste und viel Infos aus der GemeindeBernhardsthal: Viele Gäste und viel Infos aus der GemeindeBeim Bürgermeisterin-Empfang bot Bürgermeisterin Doris Kellner auch einige Einblicke über die aktuellen Projekte der Gemeinde.
Weiterlesen »

Firmenführung gab Einblicke in das „Gesamtkonzept Garten“Firmenführung gab Einblicke in das „Gesamtkonzept Garten“Das BhW St. Bernhard organisierte eine Betriebsführung in der Gärtnerei Eder in Frauenhofen. Dabei präsenierte Firmenchef Franz Eder das „Gesamtpaket Garten“.
Weiterlesen »

Hauptbezirksbauernrat St. Pölten: Schmidl als Obfrau wiedergewähltHauptbezirksbauernrat St. Pölten: Schmidl als Obfrau wiedergewähltIm Gasthaus Planer in St. Margarethen fand die konstituierende Sitzung des Hauptbezirksbauernrates St. Pölten statt. Doris Schmidl ist wiedergewählt.
Weiterlesen »

Ziehen in der SPÖ alle an einem Strang? Bures: „Da ist noch Luft nach oben“Ziehen in der SPÖ alle an einem Strang? Bures: „Da ist noch Luft nach oben“Die Zweite Präsidentin des Nationalrats, Doris Bures (SPÖ), über die U-Ausschüsse, Alfred Gusenbauer und die schwierige Entscheidung des Bundespräsidenten.
Weiterlesen »

Bures: 'Sozialdemokratie soll Nummer Eins werden'Bures: 'Sozialdemokratie soll Nummer Eins werden'Mit einem 'starken Kandidatenteam' möchte die Wiener SPÖ in die Nationalratswahl 2024 ziehen. Neben Doris Bures stehen auch neue Namen auf der Liste.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:06:01