Schwere Vorwürfe um 'repressives Klima' im ORF! Mitarbeiter beklagen, bei der Betriebsratswahl von Kameras bespitzelt worden zu sein.
wurde vor knapp zwei Wochen durch einen Pakt der Listen-Zweiten und -Dritten zum neuen Betriebsratschef in der ORF-Generaldirektion gemacht und damit der bisherige Amtsinhaber Konrad Mitschka abgesetzt.Rund um den zugehörigen Urnengang am 19. und 20. Februar gibt es nun aber heftigen Streit und schwere Vorwürfe. Das berichtet die"Kronen Zeitung" am Dienstag unter Berufung auf ein anonymes Schreiben von ORF-Mitarbeitern.
Demnach soll das"Wahllokal", das Atrium Hugo Portisch, mit Überwachungskameras ausgestattet gewesen sein:"Über beiden Wahlzellen waren Kamera fixiert, die eine unbeobachtete und angstfreie Stimmabgabe nicht zuließen", wird durch die"Krone" daraus zitiert. Und dem nicht genug: Über ein verspiegeltes Fenster solle es zudem möglich gewesen sein, in beide Wahlkabinen hineinzusehen. Einer der Verfasser beklagt, dass man im ganzen ORF ein zunehmend"repressives Klima" gegenüber Journalisten verspüre. Mit dem anonymen Schreiben solle nun das Arbeits- und Sozialgericht befasst werden.Die Leitung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks weist die Vorwürfe laut Bericht als"absurd" zurück.
Dazu wird klargestellt:"Während der Betriebsratswahl der Generaldirektion waren diese Kameras selbstverständlich nicht aktiviert, noch war der Regieplatz besetzt. Außerdem war die Wahlkabine außerhalb des Schwenkbereichs der Kamera positioniert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heftiger Zusammenstoß in Kirchbichl: 26-Jährige schwer verletztEin Unfall auf der Tiroler forderte am Samstagabend zwei Verletzte. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Weiterlesen »
UN-Experte warnt vor heftiger Entwicklung in ÖsterreichRepressive Maßnahmen gegen Klima-Aktivisten und vergiftete Polit-Rhetorik sind eine Gefahr für die Demokratie, warnt UN-Sonderberichterstatter Forst.
Weiterlesen »
Autoüberschlag nach heftiger Kollision: Drei Verletzte bei Unfall auf Mieminger StraßeEin Fahrzeug landete nach einem schweren Auffahrunfall in Obsteig auf dem Dach, das zweite prallte gegen einen Baum.
Weiterlesen »
Erster Anlauf zur Abschaffung der ORF-GebührAm Donnerstag trifft sich der ORF-Stiftungsrat, das Aufsichtsgremium des Staatsfunks, zu einer Sitzung – es geht um Gagen, Finanzen und ORF-Stars.
Weiterlesen »
Wer schaut die ORF-'Biester'? Die Antwort ist komplexer als die TV-QuoteProgrammdirektorin Groiss-Horowitz erklärt, wie der ORF die Gesamtseherzahl misst – und was künftig als Erfolg gilt.
Weiterlesen »
– ORF ändert Programm am WochenendeIn memoriam Thaddäus Podgorski ändern die Sender ORF 2, ORF III und Ö1 ihr Programm am Wochenende.
Weiterlesen »