Im Mai hatte die AUVA ihre neue Website vorgestellt. Jetzt bringt eine FPÖ-Anfrage ans Licht: Die Kosten für den Relaunch betrugen über 500.000 Euro.
Im Mai hatte die AUVA ihre neue Website vorgestellt. Jetzt bringt eine FPÖ-Anfrage ans Licht: Die Kosten für den Relaunch betrugen über 500.000 Euro.
Zu Weihnachten 2023 beantworte Richard Lugner"Heute" 24 Fragen, verriet seinen größten Wunsch, was er im Leben bereut und wer sein Vorbild ist.Die FPÖ kritisiert die AUVA scharf für die Ausgaben von mehr als 500.000 Euro für die neue Website, die im Mai vorgestellt wurdewerden.
FPÖ AUVA Nationalrat Nationalratswahl Versicherung Die Grünen Johannes Rauch
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adidas erntet heftige Kritik wegen Bella HadidDas Topmodel Bella Hadid wirbt aktuell für einen Adidas-Schuh – der Modellname sorgt nun aber für Ärger.
Weiterlesen »
Tonprobleme & Unverständnis - Heftige Kritik für Lady Gagas Olympia-AuftrittCéline Dion und Lady Gaga sangen bei der Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris. Einer der Auftritte wird massiv kritisiert.
Weiterlesen »
Mit FPÖ-TV-Lady & Ex-ORF-Frau - FPÖ-Liste fix: Mit IHNEN will Kickl Volkskanzler werdenHerbert Kickl präsentierte am Mittwoch die FPÖ-Bundesliste für die Nationalratswahl am 29. September. Wenig überraschend führt Kickl selbst sie an.
Weiterlesen »
Corona-Prozess: Geldstrafen für FPÖ-Generalsekretär Hafenecker und Ex-FPÖ-Mandatar JeneweinIm Bezirksgericht Purkersdorf ging am Dienstag der Datenfälschungs-Prozess gegen FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker und vier andere Beschuldigte über die Bühne. Es ging um gefälschte...
Weiterlesen »
FPÖ-Kritik an Justizministerin - 'Zadic Gefahr für die öffentliche Sicherheit'Die Justizanstalt Wien-Josefstadt wird saniert – bei laufendem Betrieb. Die FPÖ sieht darin ein Sicherheitsrisiko und kritisiert Ministerin Zadic.
Weiterlesen »
Baden: FPÖ sieht sich durch Umfrageergebnisse an Kritik bestätigtDirekte Bürgerbefragung ist möglich - davon ist die FPÖ nach ihrer Fragebogenaktion überzeugt.
Weiterlesen »