Am 1. Oktober startet im Wiener „Figlhaus“ eine ungewöhnliche neue Initiative: 'Österreich der runden und eckigen Tische'. An jenem Ort, wo einst Staatsvertragsstifter und Altkanzler Leopold Figl den Wiederaufbau Österreichs einleitete, soll nun eine neue Ära des Dialogs und der Gastfreundschaft beginnen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das Konzept ist einfach wie auch revolutionär: Menschen mit völlig unterschiedlichen Hintergründen, Meinungen und Lebensstilen treffen sich an einem Tisch. Ob rund oder eckig spielt dabei keine Rolle - Hauptsache, man kommt ins Gespräch. „Wir wollen Grenzen überwinden und eine neue Kultur der Gastfreundschaft schaffen", erklärt Michael Frey, Veranstalter und Geschäftsführer der Akademie für Dialog und Evangelisation. In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spaltung sei es wichtiger denn je, dass wir einander zuhören und verstehen lernen, so der gebürtiger Roseldorfer.
Österreich Spaltung Wiederaufbau Dialog Leopold Figl Akademie Für Dialog Und Evangelisation Figlhaus Michael Frey Akademie Für Dialog Und Evangelisation Und Österreich Der Runden & Eckigen Tische
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Regierung, neue Steuern: Frankreichs Premier will Reiche zur Kasse bittenEr könne „die Wohlhabendsten nicht von den nationalen Anstrengungen ausnehmen, die Lage zu verbessern“, sagt Michael Barnier. Frankreichs Gesamtverschuldung liegt bei fast 3,2 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Neue Schulleitung, neue Zweige und ein neuer Campus in St. PöltenDas neue Schuljahr in der Region St. Pölten beginnt mit einigen Neuerungen. Das BORG hat eine neue Direktorin. Im Oktober eröffnet der Grillparzer Campus.
Weiterlesen »
Mehr Fokus auf mentale Gesundheit & Digitalisierung im neuen SchuljahrDas neue Schuljahr bringt neue Herausforderungen - besonders, was die Digitalisierung angeht, wie Direktorensprecherin Isabella Zins erklärt.
Weiterlesen »
Schulen in der Region Pielachtal sind bereit für das neue SchuljahrNeue Lehrkräfte, neue Schulzweige, eine neue Direktorin: Im Pielachtal und der Region gibt es im neuen Schuljahr einige Veränderungen.
Weiterlesen »
– Aktive Zukunft“: Initiative feierte ihren AbschlussDie Veranstaltungsreihe Wertvolles Erbe – Aktive Zukunft widmete sich im Sommer verschiedenen Themen der Burgstadt. Nun fand die Finissage statt.
Weiterlesen »
Initiative will, dass Mandatare 'Versprechen für die Republik' und gegen FPÖ abgebenMittels Brief soll verhindert werden, dass 'FPÖ im Bund mitregiert'. Unterstützt wird die Initiative u.a. von Rudolf Anschober, Hans-Peter Haselsteiner und
Weiterlesen »