Hauptplatzprojekt: Amstetten gewann renommierten Nachhaltigkeitspreis

Auszeichnung Nachrichten

Hauptplatzprojekt: Amstetten gewann renommierten Nachhaltigkeitspreis
HauptplatzFreeNachhaltigkeitspreis
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Der Austrian SDG-Award 2024 wurde am Montag in Wien vergeben. Die Stadt Amstetten gewann den renommiertem Nachhaltigkeitspreis für ihr Innenstadtprojekt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

er Austrian SDG-Award 2024 wurde am Montag in Wien vergeben. Die Stadt Amstetten gewann den renommiertem Nachhaltigkeitspreis für ihr Innenstadtprojekt. Der Austrian SDG-Award sei der zentrale Gradmesser für Innovationskraft und Verantwortung in Österreich betonte Hans Harrer, Vorstandsvorsitzender des Senats der Wirtschaft bei der Preisverleihung in Wien: „Er zeigt, dass Nachhaltigkeit keine Option ist, sondern eine Verantwortung. Diese Gewinner beweisen, dass Veränderung möglich ist, wenn wir den Mut haben, sie anzupacken. Sie setzen Maßstäbe für eine enkeltaugliche Zukunft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hauptplatz Free Nachhaltigkeitspreis Amstetten SDG Award Senat Der Wirtschft Senat Der Wirt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

HofAdvent in der StadtOASE AmstettenHofAdvent in der StadtOASE AmstettenAm Freitag, 29. November, von 14 bis 20 Uhr lädt die StadtOASE zum HofAdvent in die Preinsbacher Straße 39 in Amstetten.
Weiterlesen »

Der Tag, an dem die ersten Bomben auf Amstetten fielenDer Tag, an dem die ersten Bomben auf Amstetten fielenAm 19. November jährt sich der erste Abwurf einer Fliegerbombe auf Amstetten zum 80. Mal. Ein Todesopfer war zu beklagen. Es war der Anfang einer ganzen Serie von Bombardements. Insgesamt fielen bis Kriegsende rund 12.000 Spreng- und Splitterbomben auf die Stadt.
Weiterlesen »

Nö: 828 → Bezirk Amstetten jubelt über neuen Rekord bei der FeuerwehrjugendNö: 828 → Bezirk Amstetten jubelt über neuen Rekord bei der FeuerwehrjugendFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

NÖ: Offizier mit Ausbildung in England leitet OstarrichikaserneNÖ: Offizier mit Ausbildung in England leitet OstarrichikaserneDer neue Kommandant beim Jägerbataillon 12 in Amstetten wurde feierlich angelobt.
Weiterlesen »

Gemischter Satz – ein genussvoller KonzertabendGemischter Satz – ein genussvoller KonzertabendDer Chor Amstetten Vokal konzertiert am 24. November mit dem Chor Aschbach in der Kulturkirche St. Marien in Amstetten.
Weiterlesen »

Euratsfeld erhielt begehrte AuszeichnungEuratsfeld erhielt begehrte AuszeichnungDer renommierte Preis „Energietrend“ des Gemeinde-Dienstleistungsverbandes Region Amstetten (GDA) und der Klima- und Energiemodellregion Amstetten (KEM) geht in diesem Jahr an die Marktgemeinde Euratsfeld.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 16:26:48