Hattmannsdorfer fordert Leistungs- und Wachstumspaket für Österreich

Wirtschaft Nachrichten

Hattmannsdorfer fordert Leistungs- und Wachstumspaket für Österreich
KoalitionsverhandlungenWirtschaftStandortpolitik
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 98%

Der neue Wirtschaftskammer-Generalsekretär Wolfgang Hattmannsdorfer verhandelt im Koalitionsgespräch mit der FPÖ über die Themen Wirtschaftsstandort, Arbeit, Energie und Tourismus. Er betont die Notwendigkeit eines Leistungspakets für Fleißige und die Stärkung des österreichischen Wirtschaftsstandorts.

Der 45-jährige Wirtschaft skammer-Generalsekretär Wolfgang Hattmannsdorfer verhandelt für die ÖVP federführend die Themenbereiche „ Wirtschaft sstandort, Arbeit, Energie und Tourismus “ im Koalitionsgespräch mit der FPÖ. Als sein Gegenüber auf FPÖ-Seite fungiert Nationalratsabgeordneter und Unternehmer Axel Kassegger. Die Verhandlungen dieser Gruppe beginnen am Donnerstag dieser Woche.

Hattmannsdorfer betont in einem Interview, wie er in die Verhandlungen einsteigt und was er sich als Wirtschaftskammer-General von der künftigen Bundesregierung erwartet. Er erläutert auch, dass es ein „engs Zeitkorsett“ für die Regierungsgespräche gibt.Hattmannsdorfer erklärt: „In meiner Gruppe beginnen wir erst am Donnerstag mit den konkreten Verhandlungen. In diesem Bereich liegen die Parteien auf den ersten Blick nicht weit auseinander. Aber natürlich gibt es in den Verhandlungen Handlungsfelder, an denen wir anpacken müssen. Klar ist aus meiner Sicht als Generalsekretär der Wirtschaftskammer, dass die nächste Regierung nur eine Daseinsberechtigung hat, wenn sie eine klare Standortpolitik betreibt. Die österreichische Wirtschaft muss wieder anspringen, damit wir den Wohlstand halten können.“ Hattmannsdorfer fordert ein umfassendes Leistungspaket für Fleißige: „Wir wollen ein umfassendes Leistungspaket für Fleißige. Damit ist gemeint: Steuern runter auf Zuverdienst in der Pension und auf Überstunden. Wer bereit ist, länger oder mehr zu arbeiten, soll dafür belohnt werden. Und zum zweiten braucht es ein Wachstumspaket, damit Österreich international wieder wettbewerbsfähig wird. Die Exportwirtschaft ist die Triebkraft für Jobs und Einkommen – der Wohlstand ist nur haltbar, wenn wir unsere Produkte international verkaufen können.“ Der Wirtschaftskammer-Generalsekretär nennt außerdem die Senkung der Lohnnebenkosten sowie die Reduktion von Energiekosten und Bürokratie als wichtige Punkte für die Verbesserung des Standorts Österreich

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Koalitionsverhandlungen Wirtschaft Standortpolitik Leistungspaket Energie Tourismus

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Felbermayr will „Kettensäge“ bei Förderungen ansetzenFelbermayr will „Kettensäge“ bei Förderungen ansetzenVerhandler Hattmannsdorfer (WKÖ) präsentiert „Aktionsplan für Österreich“
Weiterlesen »

Wirtschaftskammer-Generalsekretär Hattmannsdorfer: „Ich habe eine sehr gute Beziehung zur FPÖ“Wirtschaftskammer-Generalsekretär Hattmannsdorfer: „Ich habe eine sehr gute Beziehung zur FPÖ“Die künftige Regierung müsse ihren Fokus auf den Erhalt von Jobs und Wohlstand legen, sagt Wolfgang Hattmannsdorfer, der neue Generalsekretär der Wirtschaftskammer. Dies sei mit der SPÖ nicht...
Weiterlesen »

ÖVP-Hattmannsdorfer kritisiert SPÖ: 'Eine totale Themenverfehlung'ÖVP-Hattmannsdorfer kritisiert SPÖ: 'Eine totale Themenverfehlung'SPÖ-Chef Andreas Babler gibt dem ÖVP-Wirtschaftsflügel die Schuld am Verhandlungs-Aus. WKO-Generalsekretär Wolfgang Hattmannsdorfer kontert.
Weiterlesen »

Lukas Gahleitner-Gertz rückt das verzerrte Bild der Asylkrise zurechtLukas Gahleitner-Gertz rückt das verzerrte Bild der Asylkrise zurechtDer Sprecher der Asyl-Koordination Österreich hat eine Idee für syrische Flüchtlinge in Österreich
Weiterlesen »

ÖVP-Spitzenverhandler an FPÖ: „Brauchen keine Festungen“ÖVP-Spitzenverhandler an FPÖ: „Brauchen keine Festungen“ÖVP-Spitzenverhandler Wolfgang Hattmannsdorfer verlangt von der FPÖ ein „Bekenntnis zu Europa und einer weltoffenen Handelspolitik“.
Weiterlesen »

Preisanstiege in Österreich 2025: Vignetten-, Versicherung- und Kilometergelder steigenPreisanstiege in Österreich 2025: Vignetten-, Versicherung- und Kilometergelder steigenDie Jahresvignette 2025 wird teurer, die motorbezogene Versicherungssteuer steigt und der Kilometergeldsatz wird angepasst. Die CO2-Bepreisung könnte aufgrund der Budgetlage reduziert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:04:20