Im Gemeinderat stand die Umwidmung der Fläche neben der Feuerwehr auf der Tagesordnung. Grüne kritisierten Bodenversiegelung. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Raumordnung, der Bebauungsplan und die Festlegung von Potenzialflächen für Photovoltaikanlagen waren die größten und ineinandergreifenden Punkte bei der letzten Gemeinderatssitzung. Ein Diskussionspunkt war dabei die Fläche neben der Feuerwehr Rückersdorf Richtung Bahn.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Harmannsdorf: Silberhelme der Großgemeinde mussten 187 Mal ausrücken394 Personen arbeiten ehrenamtlich bei Einsätzen und bei Festen in den Gemeinden.
Weiterlesen »
Guntramsdorfer Nahversorger bietet regionales und trendiges SortimentJungunternehmer Aleksandar Stjepanovic wagt den Schritt in die Selbstständigkeit und hat die Spar-Filiale in der Triester Straße als Betreiber übernommen.
Weiterlesen »
Firma Kastner steigt als Nahversorger in Sitzendorf einEinen Wechsel gibt es bei dem Betreiber des Nahversorgers in Sitzendorf. Die Firma Kastner eröffnet mit 3. April das Geschäft als Filiale. Die bisherige Betreiberin Verena Neuhold-Bertow übernimmt als Marktleiterin.
Weiterlesen »
Boardercross-Weltcup: Fünfter Platz von Dusek zum SaisonabschlussDer Cross-Snowboard-Weltcup 2023/24 ist am Sonntag mit zwei Rennen in Kanada ohne österreichischen Podestplatz ausgeklungen. Den Gesamtweltcup beendete Weltmeister Jakob Dusek aber noch auf Rang sechs.
Weiterlesen »
„Vier von der Galerie“ suchen würdigen Platz für Steinmetz-GrabplattenSeit nunmehr zwei Jahren lagern die ehrwürdigen Grabplatten im Pfarrhof von Kaisersteinbruch. Eine rüstige Privat-Initiative möchte dies nun ändern.
Weiterlesen »
WHA: Nur ein Wunder kann Meisterliga-Platz für St. Pölten rettenNach der glatten 21:33-Niederlage gegen den Angstgegner aus Trofaiach scheint das Abenteuer in Österreichs höchster Handballspielklasse WHA-Meisterliga für die Damen der Union St. Pölten nach nur einer Saison schon wieder vorbei zu sein. Ein Sieg gegen Tulln reicht nicht mehr, auch im letzten Spiel gegen Atzgersdorf müsste man punkten.
Weiterlesen »