Auch wenn es manchmal seine Ecken verloren hat: Auf das Geodreieck war immer Verlass.
Zu den wenigen positiven Erinnerungen an meine Jahre als Mathematikschülerin zählt neben meinem Mathe-Matura-2er vor allem das sympathische Duo Zirkel und Geodreieck.
Zwar bin ich wie insgesamt in diesem Schulfach auch nicht in der Neigungsgruppe Geometrie durch übertriebenes Talent aufgefallen, und welche Funktionen jene Funktionen hatten, die wir jahrelang in die karierten Hefte gemalt haben, kann ich heute nicht mehr ansatzweise beantworten. Aber irgendwie waren die Übungen immer ein bisschen unterhaltsamer, wenn Zirkel und Geodreieck zum Einsatz kamen, finden Sie nicht auch? Sicher, ab und zu hat der Zirkel seine Mine oder das Geodreieck eine seiner Ecken verloren, aber trotzdem war auf die beiden Verlass.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Allergiker fuhr mit drei Hornissenstichen selbst ins Spital: Happy EndDrei Hornissen griffen den Ketzelsdorfer Erich Antrey bei der Waldarbeit an. Er fuhr noch selbst ins Landesklinikum, wo sich die Mitarbeiter fürsorglich um den Bienenstichallergiker kümmerten.
Weiterlesen »
Herbert Kickl: „Pushbacks müssen auch in Österreich ermöglicht werden“Die NÖN stellte allen Bundesspitzenkandidaten zur Nationalratswahl am 29. September 2024 Fragen zu aktuellen Themen im Land. FPÖ-Bundesparteiobmann und Spitzenkandidat Herbert Kickl positioniert sich im schriftlichen NÖN-Fragebogen zu den Bereichen Vertrauen, Klima und Fachkräftemangel.
Weiterlesen »
Michelstetten: Auch eine Wehrkirche hat SchwachpunkteDer Verputz in der Apsis und am Turm in der romanischen Pfarrkirche Michelstetten wird erneuert, damit die Schäden nicht überhandnehmen.
Weiterlesen »
Lichter gingen aus: Feuerwehr auch in Ziersdorf im DauereinsatzNeben Hollabrunn zählte Ziersdorf am Freitagabend zu den am stärksten betroffenen Unwettergebieten - Stromausfall inklusive. Die Feuerwehr war in der Nacht im Dauereinsatz, um überflutete Keller auszupumpen und Straßen freizumachen.
Weiterlesen »
Die Klimakrise geht auch ins GeldWalter Fahrnberger über den heurigen Rekordsommer, der die Notwendigkeit von mehr Klimaschutzmaßnahmen verdeutlicht.
Weiterlesen »
Silvan (SPÖ): „Wer mit Landbauer koaliert, koaliert auch mit Kickl“Niederösterreichs SPÖ-Spitzenkandidat zur Nationalratswahl Rudolf Silvan über den Zustand seiner Partei, Kritik am Gesundheitssystem und die Klage der Landesgesundheitsagentur (LGA), den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, seinen Optimismus für die Wahl und warum er eine Zusammenarbeit von ÖVP und FPÖ nach der Wahl nicht ausschließt.
Weiterlesen »