Lichter gingen aus: Feuerwehr auch in Ziersdorf im Dauereinsatz

Feuerwehr Nachrichten

Lichter gingen aus: Feuerwehr auch in Ziersdorf im Dauereinsatz
VideoUnwetterZiersdorf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Neben Hollabrunn zählte Ziersdorf am Freitagabend zu den am stärksten betroffenen Unwettergebieten - Stromausfall inklusive. Die Feuerwehr war in der Nacht im Dauereinsatz, um überflutete Keller auszupumpen und Straßen freizumachen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

eben Hollabrunn zählte Ziersdorf am Freitagabend zu den am stärksten betroffenen Unwettergebieten - Stromausfall inklusive. Die Feuerwehr war in der Nacht im Dauereinsatz, um überflutete Keller auszupumpen und Straßen freizumachen. Um 22.30 Uhr fuhr die Freiwillige Feuerwehr Ziersdorf zu ihrem fünften Einsatz aus; es sollte noch eine lange Nacht auf Samstag werden, um die Unwetterschäden abzuarbeiten. „Wir hatten zehn bis zwölf Einsätze in Ziersdorf selbst und der Kranwagen war in Hollabrunn im Einsatz“, schildert FF-Chef Christian Glocker. Er selbst arbeitete als Gemeindebediensteter die ganze Nacht in der Kläranlage, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.

„Das Kranfahrzeug mit der Pumpe war zusätzlich noch in Göllersdorf bis 5 Uhr in der Früh eingesetzt“, erzählte der FF-Chef im NÖN-Gespräch. In Ziersdorf waren unter anderem Hauskeller in der Erlenaugasse überschwemmt. Ein paar Meter weiter davon, am Kirchenplatz, hatte es einen riesigen Ast von der Rotbuche beim Kircheneingang abgerissen. Zu Schaden kam glücklicherweise niemand.

Im ganzen Ort gab es mit kurzen Ausnahmen für zwei Stunden keinen Strom. Auch das Glasfasernetz war laut Bürgermeister Schröter lahmgelegt. Und die Feuerwehr stellte sich auf weitere Einsätze am Samstag ein, denn es zogen bereits die nächsten Gewitter am Horizont auf. „Jetzt sind wir mit unserem großen Pumpfahrzeug in Bereitschaft in Hollabrunn“, so der Kommandant am Samstagnachmittag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Video Unwetter Ziersdorf Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bgld: Tag der Feuerwehr und Fahrzeugsegnung → Feuerwehr Pinkafeld lud zum FestaktBgld: Tag der Feuerwehr und Fahrzeugsegnung → Feuerwehr Pinkafeld lud zum FestaktFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Kühlhaus für tierische Abfälle in Ziersdorf nun in BetriebKühlhaus für tierische Abfälle in Ziersdorf nun in BetriebDer Abfallverband Hollabrunn hat mit 25. Juli das neue Kühlhaus vor dem Wertstoffsammelzentrum Ziersdorf in Betrieb genommen. Diese Einrichtung steht der Bevölkerung ab sofort zur Verfügung und soll eine sichere und umweltgerechte Entsorgung tierischer Abfälle gewährleisten, wie Geschäftsführerin Angelika Büchler erklärt.
Weiterlesen »

Von Urzeitflipper bis Retro-Automat: Wettbewerb in ZiersdorfVon Urzeitflipper bis Retro-Automat: Wettbewerb in Ziersdorf15 Kinder flipperten am Samstag (3.8.) im Ziersdorfer Wurlitzermuseum von Wilfried Freitag um die Wette. Die Mädchen und Buben waren von den Geräuschen und Lichtblitzen begeistert.
Weiterlesen »

„So viele Leute wie noch nie“ bei der Klimaoase in Ziersdorf„So viele Leute wie noch nie“ bei der Klimaoase in ZiersdorfEinen Rekordbesuch verzeichnete die sogenannte Klimaoase der Pfarrcaritas Ziersdorf. Die Gäste kühlten sich im Pfarrgarten mit Wein oder Tiramisu im Glas ab und hatten Gelegenheit, sich in angenehmer Atmosphäre zu unterhalten.
Weiterlesen »

„Ariane 6“ hob mit Technologie aus Ziersdorf ins Weltall ab„Ariane 6“ hob mit Technologie aus Ziersdorf ins Weltall abAm 9. Juli hob die neue Trägerrakete „Ariane 6“ der Europäischen Raumfahrtagentur ESA vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana zu ihrem Jungfernflug ins All ab. Mit dabei: Hochtechnologie aus Niederösterreich. Mit der Firma SBI hatte auch Ziersdorf seine Finger mit im galaktischen Spiel.
Weiterlesen »

Trachtenkapelle Ziersdorf gab Vollgas am MarktplatzTrachtenkapelle Ziersdorf gab Vollgas am MarktplatzOb mit afro-kubanischer Percussion oder bodenständiger Marschmusik - die Trachtenkapelle Ziersdorf sorgte für ausgelassenes Sommerfeeling bei ihrem Konzert am vollbesetzten Ziersdorfer Marktplatz. Ein Gute-Laune-Event im Schmidataler Sommer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:58:01