Hänge im Pielachtal rutschten – rasches Handeln gefragt

Hochwasser Nachrichten

Hänge im Pielachtal rutschten – rasches Handeln gefragt
HangrutschungHangrutschFree
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Vielerorts ist das Pielachtal von Rutschungen betroffen. Wenn Gebäude dadurch gefährdet sind, muss sofort gehandelt werden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ielerorts ist das Pielachtal von Rutschungen betroffen. Wenn Gebäude dadurch gefährdet sind, muss sofort gehandelt werden. Durch den vielen Regen waren die Böden im Pielachtal vollkommen wassergesättigt. Dadurch kam es zu vielen Hangrutschungen. Alleine in Frankenfels waren es laut Amtsleiter Arthur Vorderbrunner um die 100. Unter anderem beim Badbach in der Nähe des Bahnhofes. Diese wird aktuell von der Wildbach- und Lawinenverbauung gesichert und entwässert.

„Zum Glück gefährden bei weitem nicht alle Rutschungen Gebäude oder wichtige Infrastrukturen, viele gingen in den Fluren oder 'nur' entlang von Güterwegen ab“, so Sektionsleiter der Wildbachverbauung Christian Amberger. Aber in einzelnen Hot-Spots, wo unmittelbare Gefahr für den Bestand von Wohngebäuden besteht, ist sofortiges Handeln gefragt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hangrutschung Hangrutsch Free Hangrutschungen Pielachtal _Slideshow _Isshort Hochwasser 2024

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Urlaubsgäste aus Deutschland kommen seit 50 Jahren ins PielachtalUrlaubsgäste aus Deutschland kommen seit 50 Jahren ins PielachtalEine langjährige Freundschaft verbindet Familien in Willstätt und Weinburg. Heuer ist es das 50. Jahr, in dem die deutschen Gäste das Pielachtal besuchen.
Weiterlesen »

Schulen in der Region Pielachtal sind bereit für das neue SchuljahrSchulen in der Region Pielachtal sind bereit für das neue SchuljahrNeue Lehrkräfte, neue Schulzweige, eine neue Direktorin: Im Pielachtal und der Region gibt es im neuen Schuljahr einige Veränderungen.
Weiterlesen »

Kaplan Thomas Schmid verabschiedet sich aus dem PielachtalKaplan Thomas Schmid verabschiedet sich aus dem PielachtalSeinen letzten Sonntagsgottesdienst feierte Kaplan Thomas Schmid beim Kirchweihfest bei der Andreaskirche. Ab September ist er im Waldviertel tätig.
Weiterlesen »

Dirndlernte hat im Pielachtal begonnenDirndlernte hat im Pielachtal begonnenIn mühevoller Handarbeit werden aktuell die von den Sträuchern gefallenen Früchte eingesammelt und zu Dirndlprodukten weiterverarbeitet.
Weiterlesen »

STK Kirchberg gewinnt den Pielachtal-Cup in TradigistSTK Kirchberg gewinnt den Pielachtal-Cup in TradigistDer Stockschützenklub Kirchberg triumphierte im Finale des diesjährigen Pielachtal-Cups, das in Tradigist über die Bühne ging. Dahinter folgten ESK Rabenstein und ESV Weinburg.
Weiterlesen »

Heuer plantschten im Pielachtal mehr Badegäste als in den VorjahrenHeuer plantschten im Pielachtal mehr Badegäste als in den VorjahrenDas Nachtbaden war in den drei Freibädern im Tal auch heuer wieder erfolgreich. Die Badesaison wurde aufgrund des anhaltenden Sommerwetters verlängert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:19:58