Dirndlernte hat im Pielachtal begonnen

Dirndltal Nachrichten

Dirndlernte hat im Pielachtal begonnen
DirndlnPielachtalDirndlernte
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

In mühevoller Handarbeit werden aktuell die von den Sträuchern gefallenen Früchte eingesammelt und zu Dirndlprodukten weiterverarbeitet.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

n mühevoller Handarbeit werden aktuell die von den Sträuchern gefallenen Früchte eingesammelt und zu Dirndlprodukten weiterverarbeitet. Der Startschuss für die Dirndlernte ist gefallen. Die einzelnen Früchte fallen nach und nach von den Sträuchern. Deswegen werden darunter Netze aufgelegt, von denen die Dirndln händisch aufgesammelt und danach weiterverarbeitet werden. Jeden zweiten Tag, denn sonst können einzelne Früchte faulen. „Dabei ist wichtig, zu wissen, dass die Früchte erst reif sind, wenn sie vom Strauch fallen.

„Inmitten unseres malerischen Dirndltals gedeihen die Pielachtaler Dirndl bestens“, so Regionsobmann Kurt Wittmann. Sie gelten im Tal als Inbegriff für Qualität, Tradition und Nachhaltigkeit. „Im Pielachtal kümmern sich engagierte Produzentinnen und Produzenten seit Generationen um die Dirndlpflanzen, die teilweise bereits mehrere hundert Jahre alt sind“, berichtet Regionsobmann Bürgermeister Kurt Wittmann stolz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Dirndln Pielachtal Dirndlernte

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viel Spaß bei den Ferienspielen mit den Hilfswerk-TagesmütternViel Spaß bei den Ferienspielen mit den Hilfswerk-TagesmütternEinen spannenden Vormittag verbrachten Kids ab acht Jahren mit den Tagesmüttern des Hilfswerkes Pielachtal.
Weiterlesen »

Erlebniswochen im Pielachtal: wandern, lachen und Dirndln genießenErlebniswochen im Pielachtal: wandern, lachen und Dirndln genießenIm September steht das Pielachtal im Rahmen der „Dirndltaler Erlebniswochen“ ganz im Zeichen seiner Symbolfrucht.
Weiterlesen »

Waldbrandgefahr: Vorsicht ist auch im Pielachtal gebotenWaldbrandgefahr: Vorsicht ist auch im Pielachtal gebotenDie Trockenheit im Juli hat die Feuergefahr im Wald wieder steigen lassen. Deswegen ist erhöhte Vorsicht geboten.
Weiterlesen »

Urlaubsgäste aus Deutschland kommen seit 50 Jahren ins PielachtalUrlaubsgäste aus Deutschland kommen seit 50 Jahren ins PielachtalEine langjährige Freundschaft verbindet Familien in Willstätt und Weinburg. Heuer ist es das 50. Jahr, in dem die deutschen Gäste das Pielachtal besuchen.
Weiterlesen »

Manner bringt Getränk mit Dirndlsaft aus dem Pielachtal auf den MarktManner bringt Getränk mit Dirndlsaft aus dem Pielachtal auf den MarktDie Firma Manner bringt in Kooperation mit drei NÖ Familienbetrieben die „Manner Sommerromanze“, ein leichtes und fruchtiges Sommergetränk, in ihre Shops.
Weiterlesen »

Blumen, Erinnerungen, Maki-Rolle: Die Tattoo-Vielfalt im PielachtalBlumen, Erinnerungen, Maki-Rolle: Die Tattoo-Vielfalt im PielachtalDesi van Reh tätoowiert seit 13 Jahren und betreibt ein Studio in Kirchberg. In dieser Zeit hat sie viele Trends miterlebt. Beim Tätowieren selbst gibt es vieles zu beachten, um die Haut zu schützen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:28:27