Handwerkliche Qualität auf Top-Niveau bei Markt in Kühnring

Kunsthandwerk Nachrichten

Handwerkliche Qualität auf Top-Niveau bei Markt in Kühnring
BrauchtumKühnringKunsthandwerksmarkt
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

30 Aussteller präsentierten beim Kunsthandwerksmarkt in Kühnring ihre Produkte. Der Markt hat sich mittlerweile zum „Highlight“ der Region gemausert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Der 4. Kunsthandwerksmarkt der ARGE pro Kühnring war ein voller Erfolg. Darüber freuten sich Maria Schneider, Organisatorin Sandra Gottwald, Robert Kürzinger, Beatrix Schmöger, Christina Liebisch und Josef Bazala .Einer der bedeutendsten Kunsthandwerksmärkte im Bezirk lockt alljährlich zahlreiche Interessenten in das Vereinszentrum Kühnring. An die 30 Handwerker, Designer und Künstler aus der Gemeinde nahmen am Kunstmarkt teil.

Zu sehen und zu kaufen gab es exklusives Kunsthandwerk aus den verschiedensten Materialbereichen wie Keramik, Schmuck, Glas, Gefilztes, Gestricktes und Gesticktes, Holzschalen, Dosen und vieles mehr. „Geboten wird handwerkliche und künstlerische Qualität auf höchstem Niveau“, erklärte Organisatorin Sandra Gottwald und stellte fest: „Der Markt ist ein jährliches Highlight in der Region.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Projekte der Designer und Handwerkskünstler einem großen Publikum näher zu bringen. Drei Viertel der Aussteller kommen aus der Gemeinde Burgschleinitz-Kühnring, die restlichen aus der näheren Umgebung. Kulinarische Spezialitäten waren eine zusätzliche Bereicherung des Marktes.

Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Erhaltung des Vereinszentrums zugut. Der Kunsthandwerksmarkt fand unter der „Schirmherrschaft“ von BhW – Bildung hat Wert NÖ statt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Brauchtum Kühnring Kunsthandwerksmarkt Sandra Gottwald

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Glanz für Franziskus-Marterl in KühnringNeuer Glanz für Franziskus-Marterl in KühnringMit einem Festakt wurde das 20-Jahr-Jubiläum des Franziskus-Marterl von Professor Ernst Degasperi beim Kühnringer Wasserfall gefeiert. Das Marterl erhielt auch einen neuen Anstrich.
Weiterlesen »

Erntebilanz in NÖ: Weniger Menge, aber Qualität gleich gutErntebilanz in NÖ: Weniger Menge, aber Qualität gleich gutDie Landwirtschaftskammer NÖ bilanziert: Es war ein richtiges „Durchschnittsjahr“ für die Bäuerinnen und Bauern.
Weiterlesen »

Geringere Erntemenge, aber passende Qualität im Bezirk HornGeringere Erntemenge, aber passende Qualität im Bezirk HornIm Bezirk erwarten die Landwirte eine durchschnittliche Ernte. Durch verschiedene Faktoren wie Witterungsbedingungen oder Schädlings- und Pilzbefall werden die Mengen heuer niedriger sein als in den Jahren davor. Ein Versorgungsengpass besteht aber nicht.
Weiterlesen »

Braugerste in Top-Qualität, Raps vom Frost dezimiertBraugerste in Top-Qualität, Raps vom Frost dezimiertAgrarier aus den Bezirken Hollabrunn, Tulln und Korneuburg tagten in Hagenbrunn, um eine erste Bilanz über die Getreideernte zu ziehen. Diese scheint sich auf einem guten Durchschnittswert einzupendeln. Erste Großbetriebe nehmen an der AMA-Kennzeichnung teil.
Weiterlesen »

„Richtig toller Jahrgang“ - Winzer rechnen heuer mit hoher Qualität„Richtig toller Jahrgang“ - Winzer rechnen heuer mit hoher QualitätIm Vergleich zum Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre beginnt die Weinlese heuer zwei bis drei Wochen früher. Im Burgenland rechnet man aufgrund der Hitze teilweise mit einem „Qualitätsschub.“
Weiterlesen »

Der nächste Markt in Radlbrunn endet erst um 23 UhrDer nächste Markt in Radlbrunn endet erst um 23 UhrEin nächtlicher Handwerksmarkt mit Körben aus Ziergräsern, Vergolder, Loden, Schmuck und vieles mehr ist am Samstag, 31. August, im Radlbrunner Brandlhof zu erleben. Weitere Highlights sind ein Fackeltanz und die Enthüllung eines Kunstwerkes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:27:35